Region Area

Anwält*innen

Rankings suchen
  • search
Arno Riße
Arno Riße
Rechtsanwalt Dr. Arno Riße LL.M. (University of Auckland) ist Partner der Sozietät. Er ist spezialisiert auf den gewerblichen Rechtsschutz, mit Schwerpunkt auf nationale und internationale Patentstreitigkeiten auf allen technischen Gebieten, wie z. B. Telekommunikation, Pharmazie, Medizinprodukte, Chemie und Konsumgüter. Er verfügt insbe­son­dere über eine breite Erfahrung im „High-Tech“-Sektor (z. B. bei gängigen Tech­no­lo­gie­stan­dards wie LTE, 5G, WiFi, Bluetooth, HEVC, (G/LP)DDR und ERPS sowie im Halb­lei­ter­de­sign) sowie im Pharma- und Medi­zin­pro­duk­te­be­reich, einschließ­lich der damit verbundenen regu­la­to­ri­schen Fragen und FRAND. Legal 500 lobt den „sehr akribischen“ Arno Riße als „her­aus­ra­gen­den Teamplayer“. Auch im JUVE Handbuch wird er fortlaufend empfohlen („glei­cher­ma­ßen akribisch wie innovativ“). Nach IAM Patent 1000 ist er "eine der Top-Autoritäten für High-Tech Patentrecht in seiner Juris­dik­tion" und zitiert: „Arno is one of the most outstanding  attorneys in his field. He knows all the tricks of the trade of modern patent litigation.“ Die Patentpraxis der Kanzlei wird von Legal 500 als „gut eingespieltes und schlagkräftiges Team“ mit „Stärke und Tiefe“ „insbesondere für schwierige Patentprozesse“ empfohlen, bei denen es „höchste Anforderungen in zeitlicher und inhaltlicher Hinsicht erfüllt“ und „dessen Schriftsätze ‚ein Wunder an Struktur und Präzision und dabei gleichzeitig auf den Punkt geschrieben und eine Freude zu lesen sind'“. Ebenso wird die Patentpraxis laufend in den IAM Patent 1000 Rankings als eine der 1000 führenden weltweit empfohlen („Das Team macht sehr gute und detaillierte Arbeit. Die einzelnen Anwälte arbeiten genau und führen sicher auch durch komplexe Sachverhalte und ungeklärte Rechtsfragen.“). Chambers zitiert: „Die Anwälte sind sehr gut und erfahren, um die wesentlichen Fragen zu erkennen und sich darauf zu fokussieren. Sie sind kreativ und sehr engagiert. Man bekommt schnell die richtigen Antworten.“ und „Das ist eine exzellente, erfolgreiche Kanzlei mit einer sehr guten Erfolgsbilanz. Die Partner sind immer tief in den Fällen drin.“ ARNOLD RUESS ist JUVE Kanzlei des Jahres für IP und Patentrecht 2019.
Bernhard Arnold
Bernhard Arnold
Rechtsanwalt Dr. Bernhard Arnold ist Partner der Sozietät. Sein fachlicher Schwerpunkt ist der gewerbliche Rechtsschutz, insbesondere Patent- und Urheberrecht. Legal 500 attestiert dem „nie aus der Ruhe zu bringenden“ Anwalt „bedin­gungs­lo­sen Einsatz“ und empfiehlt ihn als „Key Player im Patentrecht“ und „Experte in seinem Bereich“, der „prompten und zuver­läs­si­gen Service“ mit einer „perfekten Kombination aus rechtlichem und technischem Know-how“ liefert. Er wird f��r Patent­pro­zesse im JUVE-Handbuch empfohlen („streit­lus­tig und leis­tungs­fä­hig“, „sehr kompetent“, „exzel­len­ter Anwalt, ein richtiger Tech­nik­ver­ste­her“) sowie als Experte in seinem Bereich laufend im IAM Patent 1000 Ranking geführt („sehr innovativ, wenn die Dinge kompliziert werden“; „gräbt juristisch wie technisch sehr tief“; „sehr versiert, kombiniert nahtlos technische und juristische Fähigkeiten“). Chambers zitiert „außer­ge­wöhn­li­ches Lob“ von Mandanten und Kollegen: „exzel­len­ter Prozess­an­walt“, „der Anwalt, den man in jedem Patent­ver­fah­ren haben möchte“, „hohes wirt­schaft­li­ches Verständnis und heraus­ra­gend in der Koor­di­na­tion von Teams in unter­schied­li­chen Juris­dik­ti­o­nen zum Vorteil des Mandanten“. Auch das Handels­blatt führt Herrn Bernhard Arnold regelmäßig in der Liste „Best Lawyers“ Die Patentpraxis der Kanzlei wird von Legal 500 als „gut eingespieltes und schlagkräftiges Team“ mit „Stärke und Tiefe“ „insbesondere für schwierige Patentprozesse“ empfohlen, bei denen es „höchste Anforderungen in zeitlicher und inhaltlicher Hinsicht erfüllt“ und „dessen Schriftsätze ‚ein Wunder an Struktur und Präzision und dabei gleichzeitig auf den Punkt geschrieben und eine Freude zu lesen sind'“. Ebenso wird die Patentpraxis laufend in den IAM Patent 1000 Rankings als eine der 1000 führenden weltweit empfohlen („Das Team macht sehr gute und detaillierte Arbeit. Die einzelnen Anwälte arbeiten genau und führen sicher auch durch komplexe Sachverhalte und ungeklärte Rechtsfragen.“). Chambers zitiert: „Die Anwälte sind sehr gut und erfahren, um die wesentlichen Fragen zu erkennen und sich darauf zu fokussieren. Sie sind kreativ und sehr engagiert. Man bekommt schnell die richtigen Antworten.“ und „Das ist eine exzellente, erfolgreiche Kanzlei mit einer sehr guten Erfolgsbilanz. Die Partner sind immer tief in den Fällen drin.“ ARNOLD RUESS ist JUVE Kanzlei des Jahres für IP und Patentrecht 2019.
Cordula Schumacher
Cordula Schumacher
Rechtsanwältin Cordula Schumacher ist Partner der Sozietät. Ihr fachlicher Schwerpunkt ist der gewerbliche Rechts­schutz, insbe­son­dere Patentrecht.  Das inter­na­ti­o­nale Ranking Who is Who Legal / Lexology verlieh Cordula Schumacher als bester generellen Patent­recht­le­rin den Titel "IP-Patents Lawyer of the Year 2023". Managing IP führt sie seit mehreren Jahren in der IPStars Liste der Top 250 Women in IP und JUVE Patent nennt sie unter den bundesweit führenden Anwälten im Patentrecht. Legal 500 preist die „excellent commu­­nic­a­tor“ und „vigorous specialist“ Cordula Schumacher als „top patent litigator whose performance amazes clients“. Als „strategic thinker identifying the key issues“ sowie als „accessible, expert in her field“ bietet sie einen „prompt and reliable service“. Cordula Schumacher wird laufend im IAM Patent 1000 Ranking als Expertin in ihrem Bereich geführt („eine beein­­dru­­ckende Anwältin mit Scharfsinn und ausge­­zeich­­ne­tem technischen Verständnis“) und sie wird in Leaders League sehr empfohlen. Chambers zitiert Mandanten: "Cordula Schumacher, you just have to see her in court, she loves what she is doing. It's just wonderful." und „She is great at co-ordinating cases and actions. She is prudent and really sees the essential, where others get lost in the woods.“ Die Patentpraxis der Kanzlei wird von Legal 500 als „gut eingespieltes und schlagkräftiges Team“ mit „Stärke und Tiefe“, „insbesondere für schwierige Patentprozesse“ empfohlen, bei denen es „höchste Anforderungen in zeitlicher und inhaltlicher Hinsicht erfüllt“ und „dessen Schriftsätze ‚ein Wunder an Struktur und Präzision und dabei gleichzeitig auf den Punkt geschrieben und eine Freude zu lesen sind‘. Ebenso wird die Patentpraxis laufend in den IAM Patent 1000 Rankings als eine der 1000 führenden weltweit empfohlen („Das Team macht sehr gute und detaillierte Arbeit. Die einzelnen Anwälte arbeiten genau und führen sicher auch durch komplexe Sachverhalte und ungeklärte Rechtsfragen.“). Chambers zitiert: „Die Anwälte sind sehr gut und erfahren, um die wesentlichen Fragen zu erkennen und sich darauf zu fokussieren. Sie sind kreativ und sehr engagiert. Man bekommt schnell die richtigen Antworten.“ und „Das ist eine exzellente, erfolgreiche Kanzlei mit einer sehr guten Erfolgsbilanz. Die Partner sind immer tief in den Fällen drin.“ ARNOLD RUESS ist JUVE Kanzlei des Jahres für IP und Patentrecht 2019.
Marina Wehler
Marina Wehler
Rechts­an­wäl­tin Dr. Marina Wehler ist Partner in unserer Sozietät. Sie ist spezi­a­li­siert auf den gewerb­li­chen Rechts­schutz, mit Schwerpunkt auf nationalen und inter­na­ti­o­na­len Patent­strei­tig­kei­ten auf allen technischen Gebieten. Sie verfügt insbe­son­dere über eine breite Expertise im FRAND-Bereich. Managing Intel­lec­tual Property zeichnet Marina Wehler als „Rising Star“ in den IP Stars Rankings 2022 und 2019 aus. Expert Guides führt Marina Wehler als "Rising Star" für Patents in den Rankings 2022 und 2021.
Peter Ruess
Peter Ruess
Rechts­an­walt Prof. Dr. Peter Ruess ist Partner der Sozietät. Sein fachlicher Schwerpunkt ist der gewerbliche Rechts­schutz, insbe­son­dere Marken- und Wettbewerbs- sowie Designrecht. Er ist auch im Urhe­ber­recht tätig. Er wird als Experte im Marken- und Wett­be­werbs­recht in allen einschlä­gi­gen Rankings empfohlen (Legal 500, Chambers, JUVE, WTR, Whoiswho Legal, Managing Intel­lec­tual Property, Handels­blatt, Focus, Leaders League). Die Wirt­schafts­wo­che bezeichnet ihn als führend im Urhe­ber­recht. Das JUVE Handbuch Wirt­schafts­kanz­leien führt ihn als "ausge­zeich­net im Markt vernetzt", "sehr kompetent und eloquent mit hoher Über­zeu­gungs­kraft." Im weltweiten Ranking WTR 1000 wird Peter Ruess als "Gold" (Tier 1) geführt (Zitat: “Peter is an outstanding strategic thinker and has exceptional legal knowledge. He is very well connected, has a good economical under­stan­ding and adopts a commercial outlook in trademark proceedings.”). Laut WTR 1000 hat Peter Ruess „die Fähigkeit, Sach­ver­halte tief­grei­fend zu analysieren und dann seine Analyse zu einem sehr über­zeu­gen­den Argument zu verein­fa­chen – eine Kombination, die man selten findet“. Das Handels­blatt führt ihn in der Liste „Best Lawyers“. Who’s Who Legal empfiehlt Herrn Peter Ruess laufend, u. a. als „talen­tier­ten Prozess­an­walt“ mit „Dynamik und Einsatz“ und hebt seine „Pio­nier­a­r­beit in Online-Verfahren“ hervor. Die Marken­pra­xis der Kanzlei wird als eine der 1000 führenden weltweit in WTR 1000 empfohlen. Die Sozietät wird für Marken- und Designrecht in der FOCUS Liste der führenden Wirt­schafts­kanz­leien („Deut­sch­lands Top-Anwälte“) und zudem in Chambers Europe („a respected player“), Legal 500, Leader’s League sowie in Managing Intel­lec­tual Property’s IP Stars Ranking genannt.