Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verfügt über besondere Expertise bei komplexen internationalen Schiedsverfahren, mit einem besonderen Fokus auf Energie- und Investitionsschiedsverfahren, die den Schwerpunkt von Richard Happ bilden. Die Praxis ist zudem vorrangig in großvolumigen bank- und kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten sowie Streitigkeiten aus Anlagenbau- und Infrastrukturprojekten präsent, und verfügt darüber hinaus über Erfahrung in grenzüberschreitenden Streitigkeiten im Handel und Medizinproduktebereich, insbesondere in Bezug auf China. Tim Rauschning konzentriert sich auf Streitigkeiten im Bereich Handels- und Gesellschaftsrecht und ist ebenfalls im Energie- und Infrastruktursektor tätig, während Katharina Klenk-Wernitzki als zentrale Ansprechpartnerin bei Streitigkeiten im deutsch-chinesischen Kontext gilt. Die Praxisgruppe verstärkte sich im Oktober 2024 mit dem Zugang von Anika Wendelstein (Organhaftung, Produkthaftung und ESG-Litigation), zuvor bei CMS.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Das Arbitrationsteam rund um Richard Happ arbeitet sehr eng und gut mit dem jeweiligen Fachteam. Dies führt zu einer sehr effizienten und kompetenten Bearbeitung des Falls.'
  • 'Richard Happ ist ein hervorragender Kenner der Branche und kann gute Insights zu Schiedsrichtern und anderen Schiedsverfahrensanwälten geben. Er geht tief in die Materie rein und bringt wertvolle taktische Tipps.'
  • 'Luthers Arbitration Team vereint vorzüglich prozessuale und Fachexpertise. Die Anwälte argumentieren stets zielorientiert und auf Augenhöhe mit Branchenexperten und ökonomischen Fachgutachtern. Die Zusammenarbeit ist reibungslos und alle Perspektiven werden einbezogen.'
  • 'Richard Happ ist international und auf großer Bühne stets präsent und geschätzt, seine Erfahrung einzigartig. Er versteht es, diese mit ganzer Kraft für die Mandanten einzusetzen und gute Lösungen zu erzielen. Bemerkenswert ist die exzellente Zusammenarbeit der Arbitration-Anwälte mit den Fachexperten, insbesondere dem starken Energierechtsteam aus München.'
  • 'Das Luther-Team ist kompetent, verfügt über eine breite Erfahrung in den rechtlichen Bereichen und hat ein gutes Verständnis unserer Industrie.'
  • 'Tim Rauschning: Betreibt ein effektives Projekt-Management, Richard Happ: sehr erfahren, kann die Sachverhalte bestens einordnen, souveränes Auftreten.'
  • 'Das Arbitration-Team rund um Richard Happ arbeitet sehr eng und gut mit dem jeweiligen Fachteam zusammen. Dies führt zu einer sehr effizienten und kompetenten Bearbeitung des Falls. Positiv anzumerken ist, dass die Teams einen gleich starken Männer- und Frauenanteil aufweisen. Das Hochladen von Unterlagen auf die Luthereigene Plattform erfolgt problemlos.'
  • 'Richard Happ ist ein hervorragender Kenner der Branche und kann gute Insights zu Schiedsrichtern und anderen Schiedsverfahrensanwälten geben. Er geht tief in die Materie rein und bringt wertvolle taktische Tipps.'

Kernmandanten

  • E.ON SE
  • RWE AG

Highlight-Mandate

  • Vertretung der E.ON SE im Investitionsschutzverfahren vor dem Schiedsgericht der Weltbank gegen das Königreich Spanien wegen schwerwiegender, fundamentaler Änderungen im Vergütungsregime für erneuerbare Energien in Spanien mit Erwirkung eines Zuspruchs von 95 % des Schadens plus Zinsen.
  • Vertretung der RWE AG im Schiedsverfahren gegen das Königreich der Niederlande wegen Schadensersatz aufgrund der vorzeitigen Schließung des Kohlekraftwerks Eemshaven durch den niederländischen Kohleausstieg.

Anwält*innen

Führende Partner
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Richard Happ

Weitere Kernanwält*innen

Katharina Klenk-Wernitzki, Borbála Dux, Tim Rauschning, Sebastian Wuschka, Anika Wendelstein