Mit einer ausgedehnten geographischen wie auch inhaltlichen Abdeckung im europäischen IP-Markt kann Grünecker auch in streitigen Patentrechtsverfahren überzeugen und ist exzellent für Streitigkeiten vor dem UPC aufgestellt. Technisch werden dabei Fachbereiche wie Informationstechnologie, Biowissenschaften und Maschinenbau abgedeckt, wobei das Verfahrensspektrum der Kanzlei Verletzungs-, Nichtigkeits- und Einspruchsverfahren umschließt. Die Praxis wird von einem erfahrenen Team aus Bernd Allekotte (Telekommunikation und Life Sciences), Ulrich Blumenröder (u.a. IT, Mobilfunk, Elektronik) und Sebastian Ochs (Elektrotechnik, Maschinenbau) geleitet; letzterer wurde im Januar 2024 zum Equity Partner ernannt.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Ausgezeichneter Service und tolle Leute, mit denen man zusammenarbeiten kann.'
- 'Immer serviceorientiert.'
- 'Grünecker verfügt über ein umfassendes technisches Team an Patentanwälten, die echte technische Experten sind. Sie sind kreativ und hocheffizient und liefern schnell und innerhalb des Budgets Ergebnisse.'
- 'Moritz Höffe und Thomas Kronberger sind beide brilliant und kreativ. Wir haben beide bei einer Vielzahl technischer Fälle eingesetzt und dabei großartige Ergebnisse erzielt.'
‘Individuelle Beratungspraxis, schnelles Einarbeiten in komplexe Sachverhalte unter Berücksichtigung von unternehmensspezifischen Abläufen und Spezifika.’
‘Empathisch, gutes passives und aktives Zuhören, Durchsetzungsstärke, gutes Erklären auch von komplexen technischen und juristischen Sachverhalten, in allen Belangen fachlich juristisch und technisch hoch kompetent.’
‘Wir sind mit unseren Angelegenheiten im gewerblichen Rechtsschutz, rund um technische Erfindungen und damit zusammenhängende Streifälle, bei Grünecker in guten Händen. Wir schätzen die Qualifikation des zuständigen Anwaltsteams, sowohl der Patentanwälte als auch der Rechtsanwälte. Und besonders die Anwaltsteams in Kombination, basierend auf einem großen internationalen personellen und erfahrungsmäßigen kanzleiinternen Netzwerk.'
‘Wir schätzen die Qualifikation und Erfolge des zuständigen Anwaltsteams, insbesondere der Patentanwälte Felix Kahr, Moritz Höffe und Thomas Kronberger mit den jeweiligen Teams. Die Vernetzung der Grünecker-Anwälte in internationalen Teams ist besonders hervorzuheben. Mit geringem Kommunikationsaufwand lösen wir zusammen (Anwälte und Mandant) gestellte Aufgaben und erreichen daher unsere gemeinsamen Ziele sehr gut und schnell.’
Kernmandanten
- AMD
- Hytera Communicatons Corporation Limited
- Rehau AG & Co
- Ribbon
- Vestel Elektronik Sanayi ve Ticaret A.S.
Highlight-Mandate
- Vertretung von Hytera in verschiedenen Verletzungsverfahren gegen Motorola zu Funkkommunikationslösungen.
- Vertretung von Rehau in einem Verletzungsverfahren gegen Bulthaup, welches mit einer Patentverletzungsklage begann, dann im Anschluss an ein Vindikationsverfahren nun zu einem Rechtsstreit über die Höhe des Schadensersatzes gereift ist und letztendlich erstinstanzlich vollumfänglich abgewehrt werden konnte.
- Vertretung von Vestels bei der Verteidigung gegen eine Serie von Klagen, die von mehreren SEP-Poolmitgliedern der Access Advance HEVC Pools initiiert wurden.
Praxisleitung
Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.
Bernd Allekotte, Ulrich Blumenröder, Sebastian Ochs