Die gemischte Patent- und Rechtsanwaltskanzlei Bardehle Pagenberg hat sich als erstklassige Adresse für streitige Verfahren, insbesondere Patentverletzungs-, Nichtigkeits- und Einspruchsverfahren, etabliert. Mit Büros in München und Düsseldorf sowie internationalen Standorten in Paris und Barcelona überzeugt die Einheit durch ihre langjährige Erfahrung in komplexen, oft grenzüberschreitenden Fällen. Besonders in den Branchen Automobil, Telekommunikation, Software und Elektronik genießt die Kanzlei großes Ansehen, wobei das breite Mandantenportfolio auch Bereiche wie Pharmazie und Maschinenbau umfasst. Das versatile Team umfasst unter anderem den zusätzlich im französischen Patentrecht qualifizierten Johannes Lang sowie Patent- und Rechtsanwalt Christof Karl, der insbesondere in den Bereichen Computer Hardware und Software aktiv ist. Tobias Kaufmann besticht durch tiefgehende Expertise in Telekommunikation und Mobilfunk sowie Informatik und Medizintechnik.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Bardehle hat ein außerordentliches Gespür for das Zusammenspiel von Technik und Recht.’

  • ‘Tobias Kaufmann überzeugt durch praktikable Lösungen.’

  • 'Bei Patentstreitigkeiten kann das Patentanwaltsteam von Bardehle auf ein sehr detailliertes technisches Verständnis und eine umfassende juristische Expertise zurückgreifen.'
  • 'Sie berichten zeitnah und prägnant. Ihre Empfehlungen sind stets punktgenau und berücksichtigen die verschiedenen technischen, rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Aspekte umfassend.'
  • 'Es besteht kein Zweifel daran, dass das Patentanwaltsteam von Bardehle stets alles daran setzen wird, für seine Mandanten das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.'
  • 'Tobias Kaufmann und Christian Haupt sind sehr kompetente und erfahrene Patentprozessanwälte. Ihre Schriftsätze sind sehr klar und auf den Punkt gebracht. Sie liefern auch bei sehr komplexen Sachverhalten sehr überzeugende und konkrete Argumente.'

Kernmandanten

  • 10x Genomics
  • Amgen
  • Audi
  • AusBio Laboratories
  • BMW Cisco Systems Inc.
  • Dell
  • Ethicon Endo Surgery Inc.
  • Extreme Networks
  • Guangdong Oppo Mobile Telecommunications Corp., Ltd.
  • Intellectual Ventures
  • Liquid LEDs
  • Matrix
  • Microsoft
  • Nintendo
  • R2 Semiconductor Inc.
  • Ranpak
  • Robert Bosch
  • Schöck Bauteile GmbH
  • STMicroelectronics
  • TenCate
  • TomTom
  • Virtek Vision International
  • Volkswagen

Highlight-Mandate

  • Verteidigung von Audi AG und Volkswagen AG gegen drei Patentverletzungsklagen der Network System Technologies, LLC. beim UPC.
  • Vertretung von R2 Semiconductor Inc. als Klägerin in mehreren Verletzungsverfahren vor dem LG Düsseldorf gegen Intel und HP.
  • Vertretung von BMW in einer Nichtigkeitsklage vor dem UPC gegen ITCiCo Spain SL.

Anwält*innen

Führende Partner
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Weitere Kernanwält*innen

Johannes Lang, Christof Karl, Joachim Mader, Tobias Kaufmann, Georg Anetsberger, Johannes Heselberger, Axel Berger, Patrick Heckeler, Stefan Lieck, Martin Hohgardt, Christian Haupt