Marktüberblick

Die wichtigsten Trends im Bereich Private Equity:

–          PE-Transaktionen im Large-Cap Bereich liefen im Berichtszeitraum weiterhin langsam voran und haben auch in der Anzahl abgenommen.

–          Dies könnte man auf die unterschiedliche Preiserwartungen von Käufern und Verkäufern zurückfuhren und wurden große Transaktionen (€500 +) auch häufiger abgebrochen.

–          PE-Transaktionen im Mid-Cap Bereich waren aktiver und Kanzleien verzeichneten eine Menge an Portfolioarbeit und Add-on Transaktionen für Mandanten.

–          Der VC Bereich war weiterhin für Investoren interessant und Finanzierungsrunden fließen weiter, auch wenn es insgesamt weniger Aktivität gibt als noch zu Corona-Zeiten.

–          Die Branchen Künstliche Intelligenz, ClimateTech und LifeSciences sind derzeit gefragt.

–          Manche Kanzleien bemerken den Aufstieg von Corporate VC, wo Unternehmen ein Interesse daran nehmen, in neue Unternehmen/Start-ups zu investieren. Man versucht dies durch eine eigene interne VC-Struktur innerhalb des Unternehmens professionell aufzustellen.

Zu den wichtigsten personellen Veränderungen aus dem letzten Jahr zählen der Wechsel des ehemaligen Ashurst-PE-Praxisleiters Benedikt von Schorlemer  zu McDermott Will & Emery Rechtsanwälte Steuerberater LLP im April 2024, das Ausscheiden von Lutz Englisch, der in die Rente gegangen ist, von Gibson, Dunn & Crutcher LLP und der Zugang von Sonja Ruttmann im Januar 2024. Außerdem schied der PE-Partner  Christof Jäckle von Hengeler Mueller Ende 2023 aus, während Latham & Watkins LLP zwei Partner verlor: Nils Röver ging im März 2024 zu Willkie Farr & Gallagher LLP und Tobias Larisch im August 2024 zu Kirkland & Ellis International LLP, um dort das neue Büro in Frankfurt zu eröffnen. Orrick, Herrington & Sutcliffe LLP verlor Christoph Rödter  im Februar 2024 an PwC Legal (PricewaterhouseCoopers Legal AG Rechtsanwaltsgesellschaft), Sven Schweneke im Mai 2024 an Taylor Wessing und Sebastian Frech im Februar 2024 an Noerr. Robert Korndörfer verließ Noerr und wechselte zu GSK Stockmann, während Bird & Bird LLP im Dezember 2023 Hans Peter Leube an Morgan, Lewis & Bockius LLP verlor, und GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB im März Sebastian Frech von Norton Rose Fulbright und im Januar 2024 Stephan Göthel von Pier 11 Göthel Rossbach Schmitz dazugewinnen konnte.