Mit dem Corporate Governance- und Compliance-Experten Eike Bicker an der Praxisgruppenleitung untermauert man Gleiss Lutzs wirtschaftsstrafrechtliche Kompetenzen mit einschlägiger Expertise in der Betreuung von Compliance-Themen und internen Untersuchungen. An der Federführung strafrechtlicher Sachverhalte steht meist Christoph Skoupil, der sich neben strafrechtlichen Themen auf ordnungswidrigkeitenrechtliche Vorwürfe spezialisiert und somit oftmals Mandate im Zusammenhang mit Untreue-, Korruptions-, Betrugs- und Steuerhinterziehungsvorwürfen betreut, jedoch auch im arbeitsstrafrechtlichen Kontext sowie im Rahmen von Cyberangriffen und Geldwäschethemen auftritt. Neben Unternehmen und Banken wurde man zuletzt zudem für die öffentliche Hand tätig.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Das Team ist thematisch sehr breit aufgestellt und verfügt in allen Compliance-, Coporate Governance- und White Collar-Themen über eine herausragende Expertise.’
‘Christoph Skoupil hat sehr große Expertise im Wirtschaftsstrafrecht. Kompetente und pragmatische Beratung.’
Kernmandanten
- Solaris
Highlight-Mandate
- Beratung der Solaris SE zu geldwäscherechtlichen, aufsichtsrechtlichen und wirtschaftsstrafrechtlichen Fragestellungen. Neben der Vertretung und Verteidigung des Unternehmens in Ordnungswidrigkeitenverfahren der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sowie der Begleitung bankaufsichtsrechtlicher Prüfungen und (Sonder-)Untersuchungen auch Beratung zur strategischen Ausgestaltung interner Sicherungs- und Präventionsmaßnahmen sowie Verhandlung eines Settlements mit der BaFin über das höchste bislang in Deutschland wegen Geldwäscheverstöße ausgeworfenen Bußgeldes.