stetter Rechtsanwälte fällt am Markt nicht nur aufgrund breiter wirtschafts- und steuerstrafrechtlicher Expertise sowie der Visibilität in nahezu allen marktrelevanten Strafverfahren auf, sondern ebenfalls durch die Hauptverhandlungspräsenz entlang aller Senioritätsstufen. Sabine Stetter und ihr Team waren so unter anderem neben Cum-Ex-, Wirecard- und Dieselverfahren ebenfalls im Rahmen der Schutzmaskenaffäre aktiv.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Sabine Stetter: Fachlich ausgezeichnet, hohe Kompetenz im Umgang mit Amtsträgern, umgehende Reaktion auf Anfragen, hohes Engagement zur Unterstützung meiner Anliegen, persönlich sehr angenehm.’

  • ‘Die kollektive höchst professionelle Expertise von stetter Rechtsanwälte beeindruckt und überzeugt mich seit meinem ersten Gespräch mit Sabine Stetter. Ihre Fähigkeit, sehr schnell den komplexen Sachverhalt analytisch zu durchdringen und konzeptionell die weitere Vorgehensweise zu definieren und zu vermitteln, stellt ein herausragendes Merkmal der Kanzleiarbeit dar. Die betroffenen/beteiligten Kanzleimitarbeiter agieren mit dem Sachverhalt bestens vertraut und up-to-date koordiniert. Ihre professionelle zwischenmenschliche Empathie, die persönliche Integrität und der vertrauensbasierte Umgang in der Zusammenarbeit ist unschätzbar wertvoll - gerade in komplexen und schwierigen Verhandlungssituation mit den betroffenen Behörden/ Gerichtsvertretern.’

  • ‘Sabine Stetter: Sie hat mich mit einer stringent ausgerichteten Verteidigungsstrategie sehr erfolgreich in den Auseinandersetzungen mit nationalen und internationalen Strafbehörden rechtlich vertreten bzw. meine Rechtsanwälte in den jeweiligen Ländern unterstützt. Ihr international professionelles und kompetentes Auftreten in dieser komplexen Rechtssache war ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei der positiven Entwicklung der strafrechtlichen Auseinandersetzung.’

  • ‘Die Kanzlei war stets ausgezeichnet organisiert. Vereinbarte Termine wurden eingehalten und waren stets vorbereitet und ergebnisorientiert im Verlauf. Die angewandte Technologie entsprach den modernen Anforderungen und war jederzeit fehlerfrei im Einsatz.’

  • ‘Stefanie Kamp vermittelte stets eine sehr hohe Kompetenz, weil sie nicht nur rechtliche Aspekte jederzeit absolut professionell beherrschte, sondern es auch verständlich vermittelte und damit einen produktiven und vertrauensvollen Austausch sicherstellte. Diese Qualität machte es mir einfacher, komplexe juristische Sachverhalte besser zu verstehen oder zu hinterfragen. Frau Kamp vermittelte jederzeit hohen Sachverstand und tiefe Kenntnis in meinem Fall. Ich hatte jederzeit das Gefühl, dass sie alles unter Kontrolle hatte oder in meinem Interesse auf neue Entwicklungen sachkundig reagierte. Durch ihre empathische Art gab sie mir zu verstehen, dass sie meine Anmerkungen und Wünsche stets sachdienlich in ihre juristische Arbeit einarbeiten konnte.’

  • ‘Die Stärken von stetter Rechtsanwälte liegen nicht nur in der fachlichen Expertise, sondern auch in der ausgeprägten Teamarbeit und der interdisziplinären Zusammenarbeit. Die Kanzlei agiert als strategischer Partner und nicht nur als rechtliche Berater. Das Team versteht die unternehmensinternen Prozesse und ist in der Lage, Lösungen anzubieten, die nahtlos in die operative Praxis integriert werden können. Die Kommunikation ist stets klar, direkt und lösungsorientiert, was eine effiziente Zusammenarbeit ermöglicht.’

  • ‘Frau Stetter und ihr Team nehmen sich des Sachverhalts schnell und unkompliziert an. Stellen die richtigen Fragen und geben schnelle und verlässliche sowie fundierte Auskunft zu den jeweiligen Themen.’

  • ‘Sabine Stetter: Sie arbeitet sehr sorgfältig, wissenschaftlich aber zugleich pragmatisch; gute Kommunikation auch im Umgang mit ausländischen Mandanten; reaktionsschnell, angenehm in der Zusammenarbeit.’

Highlight-Mandate

  • Vertretung eines ehemaligen Chefbuchhalters wegen angeblichen geschäftsmäßigen Bandenbetrugs in Milliardenhöhe im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal; Verteidigung von einem der drei inhaftierten Manager; Beratung und Vertretung des Mandanten auch im Verfahren vor dem 3. Untersuchungsausschuss des deutschen Bundestages.
  • Verteidigung des Ex-Vorstands für Entwicklung der Audi AG in der Dieselgate-Affäre.
  • Verteidigung einer Unternehmerin in einem Steuerstrafverfahren mit extrem hoher bundesweiter Öffentlichkeitswirkung, der sogenannten Maskenaffäre.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Sabine Stetter

Weitere Kernanwält*innen

Stephanie Kamp