Die Spitzenstellung der Wirtschaftsstrafrechtskanzlei Feigen · Graf Rechtsanwälte beruht neben der langjährigen Erfahrung ihrer breiten Partnerriege und der umfangreichen thematischen Abdeckung des Wirtschaftsstrafrechts ebenso auf einem stetig wachsenden Mandantenstamm, der sich von Automotive, Industrie, Glücksspiel, Vertrieb und Sport über Wirtschaftsprüfung und das Bank-, Finanz- sowie Gesundheitswesen erstreckt. Während Cum-Ex- sowie Dieselverfahren weiterhin zum Mandatsaufkommen beitragen, war die Praxis jüngst ebenso häufig in Individualverteidigungen im Zusammenhang mit Untreuevorwürfen, Betriebsunfällen, Insiderhandel und arbeitsstrafrechtlichen Delikten aktiv. Zum Kernteam zählen neben den renommierten Gründungspartnern Hanns Feigen (Bank-, Kapitalmarkt-, Umwelt- und Steuerstrafrecht) und Walther Graf (Cum-Ex, Korruptions-, Wettbewerbs- und Kapitalmarktstrafrecht) der in Cum-Ex- und Cum-Cum-Verfahren versierte Bernd Groß (ebenfalls Bank-, Kapitalmarkt-, Steuer- und Umweltstrafrecht), Matthias Sartorius (Arbeitgeber-, Kapitalmarkt-, Steuer-, Umwelt- und Medizinstrafrecht) und Moritz Lange (Bank-, Kapitalmarkt und Steuerstrafrecht).
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Das Münchener Team ist hervorragend. Die Betreuung der Mandanten ist sehr umsichtig, angenehm im Umgang und sehr genau in den Details. Die Technik ist auf dem neuesten Stand und die zeitliche Verfügbarkeit ist hervorragend.’
‘Andreas Minkoff wird als erfahrener Strafverteidiger geschätzt.’