Versicherer, Rückversicherer sowie Versicherungsmakler werden bei DLA Piper neben versicherungs- und unternehmensrechtlichen Fragen, einschließlich Produktentwicklungen und Bedingungsprüfungen im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Schadensfällen, zudem bei der Handhabung und Bewältigung von Cyberangriffen unterstützt. Daneben agiert man für börsennotierte Unternehmen in Organhaftungsstreitigkeiten und internationalen D&O-Angelegenheiten. Hierfür zählt neben Praxisgruppenleiter Thomas Gädtke, dessen Konfliktlösungsexpertise auch die Begleitung von Schiedsverfahren einschließt, Christian Schneider, der regelmäßig bei Großschäden in den Bereichen Haftpflichtrecht, insbesondere D&O-Versicherungen und Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen, mandatiert wird.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Christian Schneider: Exzellente rechtliche Beratung, sehr erfahren, Out-of-the-Box-Denken; professioneller, vertrauensvoller Umgang mit Mandanten, aber auch verlässlich gegenüber Dritten (Versicherten, Anspruchstellern).’
‘Christian Schneider ist äußerst kompetent im Versicherungsrecht. Er ist gut vernetzt, gehört zu den Besten im Bereich Financial Lines/ Versicherungsrecht.’
Highlight-Mandate
- Beratung und Vertretung einer international führenden Versicherungsgruppe als PI-Versicherer eines Herstellers von PP-R Rohren bei einem grenzüberschreitenden Schadensfall wegen Mängel am Produkt. Die Gegenseite fordert Schadensersatz im achtstelligen Bereich.
- Beratung und Vertretung eines internationalen Versicherungskonzerns als VSV-Versicherer eines Bekleidungsherstellers und Handelskettenbetreibers bei einem grenzüberschreitenden Schadensfall. Der Versicherungsnehmerin soll durch verschiedene deliktische Handlungen (insbesondere durch den Abschluss überhöhter Verträge) ein immenser Schaden entstanden sein.