White & Case LLP verfügt über besondere Expertise in Streitigkeiten im Energiesektor, ist jedoch ebenfalls in komplexen Auseinandersetzungen in den Bereichen Automotive, Pharma, Chemie und Technologie tätig. Im Finanzsektor wird das Team regelmäßig von Banken und börsennotierten Aktiengesellschaften in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten zu Rate gezogen. Praxisleiter Markus Langen gilt hier als der zentrale Ansprechpartner für Haftungsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Finanzmarktkrisen. Ein weiterer Schwerpunkt der Praxis und insbesondere von Gero von Jhering und Counsel Marlene Maesch liegt auf Auseinandersetzungen mit Bezügen zu Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren, während Markus Burianski sich lieferverträglichen, haftungs- und versicherungsrechtlichen Auseinandersetzungen widmet. Christian Theissen ist spezialisiert auf Streitigkeiten aus Lieferverträgen und Infrastrukturprojekten und Alexandra Diehl agiert neben ihrem Schwerpunkt auf Massenverfahren in den Automotive-, Energie- und Pharmasektoren ebenfalls in Streitigkeiten in Bezug auf Post-M&A, Produkthaftung, und IP.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Sehr ambitioniertes Team mit hoher fachlicher Expertise in verschiedenen Industrien und Branchen, sehr gute Verfügbarkeit, sehr engagiert, erfahren, persönlich sehr angenehmes Auftreten.'
  • 'Christian Wirth - fachlich exzellent, präzise, pragmatisch und mit dem Sinn fürs Wesentliche, guter Verhandler.'
  • 'Immer ansprechbares, motiviertes und fachlich herausragendes Team.'

Kernmandanten

  • Vallourec Tubes S.A.S
  • Land Baden-Württemberg

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Markus Langen

Weitere Kernanwält*innen

Gero von Jhering, Marlene Maesch, Markus Burianski, Christian Theissen, Alexandra Diehl, Christian Wirth