

White & Case LLP
Client SatisfactionNeben der Vertretung nationaler und internationaler Mandanten, insbesondere aus den Sektoren Automotive, Chemie, Pharma und Bau, in komplexen Schiedsverfahren, ist White & Case LLP für seine Erfahrung im Bereich Energie- und Post-M&A-Streitigkeiten besonders anerkannt. Zudem verfügt die Praxis um Markus Burianski über besondere Expertise bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Lieferverträgen und Haftungsfragen. Der sowohl in Schiedsverfahren tätige als auch als Schiedsrichter bestellte Christian Theissen ist schwerpunktmäßig in technologiebasierten Branchen, darunter auch im Automobilbereich, tätig, während Alexandra Diehls Schwerpunkt auf Streitigkeiten in Bezug auf Post-M&A, internationalem Investitionsrecht, IP- und Haftungsfragen liegt.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Alexandra Diehl: Sehr gutes technisches Verständnis, auch in Bezug auf komplexe Sachverhalte; hohes Detailwissen; sehr reaktionsschnell; angenehm in der Zusammenarbeit; offen für Feedback; großes Engagement für den Fall.'
- 'Christian Theissen: Sehr gute strategische Beratung bei "Massenschäden"; sehr gutes technisches Verständnis, auch bei komplexen Sachverhalten; sehr reaktionsschnell; überzeugend vor Gericht.'
- 'White & Case verfügt über ein exzellentes Team für internationale Schiedsgerichtsverfahren. Das Team ist breit aufgestellt und verfügt über vielfältige Branchen- und Sektorexpertise.'
- 'Christian Theissen hat sich als Partner im Team etabliert. Er verfügt über eine herausragende Expertise in Automobilstreitigkeiten und technikbezogenen Verfahren. Er managt seine Mandate hervorragend und hat die wirtschaftlichen Interessen seiner Mandanten immer im Blick.'
- 'Meiner Meinung nach ist das Schiedsgerichtsteam von White & Case Marktführer in Deutschland.'
- 'Mein Hauptansprechpartner in den letzten Jahren war Christian Theissen. Er besticht durch eine Klarheit und strategische Schärfe, wie ich sie noch bei keiner Kanzlei im deutschen Markt erlebt habe. Er hat uns (und mein früheres Unternehmen) beim Risikomanagement von Großprojekten und im Zusammenhang mit großen Streitigkeiten beraten.'
- 'Unserer Meinung nach war das White & Case-Team um Klassen besser. Das gilt sowohl für die Schriftsätze als auch insbesondere für die mündliche Verhandlung. Das Team von White & Case war gründlicher, besser vorbereitet und hatte eine sehr klare und nachvollziehbare Strategie, die voll aufgegangen ist.'
- 'In Bezug auf Christian Theissen möchte ich hervorheben, dass er uns auch in den sehr schwierigen Phasen des Schiedsverfahrens immer eine Strategie aufgezeigt hat, die wir verfolgen konnten.'
Kernmandanten
- Republik Indien
- Republik Albanien
Highlight-Mandate
- Vertretung der Republik Indien in einem multijurisdiktionalen Schiedsverfahren bezüglich der Vollstreckung eines Schiedsspruchs aus einem Telekommunikationsgeschäft.
- Vertretung der Republik Albanien in einem Investitionsschiedsverfahren bezüglich einer Hafenkonzession.
Anwält*innen

Praxisleitung
Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.
Markus Burianski