Gleiss Lutzs Team betreut Sanierungs- und Stabilisierungsmaßnahmen insbesondere im Rahmen grenzüberschreitender Restrukturierungsverfahren und setzt hierbei regelmäßig seine Expertise in finanziellen Restrukturierungen, StaRUG-Verfahren, Distressed M&A und der Reorganisation von Unternehmen, einschließlich Carve-outs, ein. Auf dieses Angebot greifen Mandanten diverser Sektoren zu; zuletzt handelte es sich hierbei insbesondere um Unternehmen aus den Automotive-, Immobilien- und Healthcare-Branchen. Andreas Spahlinger leitet die Praxis und betreut neben M&A- und Restrukturierungsszenarien zudem Insolvenzplanverfahren und Eigenverwaltungen. Ebenso zum Kernteam zählen Matthias Tresselt, der seinen Beratungsfokus neben gerichtlichen und außergerichtlichen Restrukturierungen auf insolvenzrechtliche Sachverhalte sowie auf Distressed M&A und das insolvenznahe Gesellschaftsrecht legt, sowie der Experte für Kreditfinanzierungen, Refinanzierungen und Restrukturierungen Helge Kortz. Im August 2024 verlor man die beiden Restrukturierungsspezialisten Christian Halàsz und Friedrich Schlott an Kirkland & Ellis International LLP.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Außerordentliche fachliche Expertise. Breite und tiefe Branchenkenntnisse. Beste Vernetzung. Schnelle Handlungsfähigkeit. Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell und sicher einzuordnen und maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.’
  • ‘Andreas Spahlinger: Es gelingt wenigen Partnern nicht nur fachlich und im Service zu überzeugen, sondern auch das Vertrauen in die Beratung und Begleitung schwieriger und sensibler Risiken schnell und nachhaltig zu erzeugen. Andreas Spahlinger gelingt die Kombination mit Leichtigkeit.’

  • 'Das Team verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Vertretung von Sponsoren, Schuldnern und Gläubigern. Sie kombinieren beträchtliches technisches Fachwissen mit einem großartigen kommerziellen Ansatz, der sie im Vergleich zu anderen Kanzleien besonders hervorhebt. Sehr benutzerfreundlich.'

Kernmandanten

  • Capvis
  • Deutsche Post DHL Group
  • Enercon
  • Goldman Sachs
  • HCS Group
  • LEONI AG
  • LEONI Kabel GmbH
  • Linimed
  • Raiffeisen Bank International
  • Robus Capital Management
  • Whitebox Advisors
  • JP Morgan
  • Shinhan
  • STEAG GmbH und Gesellschafter KSBG
  • SunExpress
  • Takko Fashion GmbH
  • Western Asset
  • Wirecard AG
  • Wittur International
  • Bain Capital

Highlight-Mandate

  • Beratung der STEAG und Kommunale Beteiligungsgesellschaft GmbH & Co. KG (KSBG) zu allen Aspekten der Restrukturierung und Transformation des STEAG-Konzerns, bei der Umsetzung eines Restrukturierungsplans und gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen sowie Beratung der KSBG beim Verkauf ihrer Beteiligung an der STEAG GmbH an Asterion Industrial Partners (Transaktionsvolumen rund €2,6 Millionen).
  • Beratung von LEONI AG, LEONI Kabel GmbH und deren Tochtergesellschaften sowie weiteren Gesellschaften der Bereiche Wire & Cable Solutions und Wiring Systems Division im Rahmen der Restrukturierung und Refinanzierung der LEONI Gruppe.
  • Beratung der Ad-hoc-Gruppe der Term Loan B-Kreditgeber der OQ Chemicals Gruppe zum deutschen Recht bei der finanziellen Restrukturierung der OQ Chemicals Gruppe (Gesamtwert der zu restrukturierenden Schulden ca. €1,3 Milliarden).

Anwält*innen

Führende Partner
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.
Helge Kortz
Gleiss Lutz
Andreas Spahlinger
Gleiss Lutz
Matthias Tresselt
Gleiss Lutz

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Andreas Spahlinger

Weitere Kernanwält*innen

Matthias Tresselt, Helge Kortz, Alexander Nagel, Ralf Morshäuser