Mit einem ausgewiesenen Schwerpunkt auf die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung von Insolvenzverwaltern wird Seitz routinemäßig bei der Durchsetzung von Anfechtungs- und Haftungsansprüchen gegen ehemalige Organe sowie der Verteidigung von Gläubigern und Organen gegen diese Ansprüche mandatiert. Zudem steht die Praxis Gläubigern und Unternehmen in der Krise in allen Phasen der vorinsolvenzlichen Restrukturierung und Sanierung sowie bei Insolvenzverfahren zur Seite. Florian Lauscher, der über umfassende Expertise in der (vor-)insolvenzlichen Sanierungsberatung und insolvenzrechtlichen Prozessführung verfügt, leitet das Team gemeinsam mit Jochen Markgraf, dessen Schwerpunkt auf insolvenznahen Restrukturierungs- und Sanierungsverfahren liegt.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Das Restrukturierungsteam ist in den gemeinsamen Projekten hoch motiviert, um gemeinsame Lösungen für diffizile Aufgabenstellungen zu finden. Dabei werden auch interdisziplinäre Themen, wie z. B. komplexe betriebswirtschaftliche Sachverhalte, erarbeitet, um auf Augenhöhe die sich hieraus ergebenden Themen weiterbearbeiten zu können.'
  • 'Die Kanzlei bietet fachübergreifende Expertise und verfügt darüber hinaus über ein exzellentes Netzwerk. Die Ergebnisse in den begleiteten Verfahren sind durchweg sehr gut.'
  • 'Kreativität, Erarbeitung von sehr guten Verhandlungspositionen zugunsten des Mandanten, Erarbeitung von klaren Strategien insbesondere bei komplexen Sachverhalten.'
  • 'Umfangreiche Erfahrung und beeindruckender Track Record im Bereich R&R mit einem erfahrenen und eingespielten Team, das Ziele und Fokus einer Restrukturierung nicht aus den Augen verliert.'
  • 'Das gesamte Team ist stets höflich, gut zu erreichen und liefert sehr schnelle und trotzdem belastbare Lösungen. Eine Kanzlei wie Seitz Rechtsanwälte gibt es leider selten. Hier werden die Vorteile einer größeren Sozietät mit dem Engagement des Einzelnen zu einer ganz besonderen Stärke vereint.'
  • 'Die Zusammenarbeit mit Florian Lauscher ist stets erfreulich. Ein einmal übertragenes Mandat bereitet keine Bauchschmerzen mehr. Man kann sich sicher sein, dass das Mandat nicht nur ordnungsgemäß, sondern bestmöglich betreut wird.'

Kernmandanten

  • Apothekerverband Nordrhein e.V.
  • Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH
  • ETRIS Bank GmbH
  • Evangelische Stiftung Volmarstein

Highlight-Mandate

  • Beratung des Apothekerverbandes Nordrhein e.V. im Zusammenhang mit dem Insolvenzverfahren der AvPDeutschland GmbH, insbesondere beim Abschluss eines Vergleichs mit dem Insolvenzverwalter über die Aussonderungsrechte der 3.500 von der Insolvenz betroffenen Offizinapotheken an den Kostenerstattungsansprüchen.
  • Vertretung des Insolvenzverwalters der Gesellschaften der Küpper-Zelter Gruppe bei der gerichtlichen Geltendmachung und Durchsetzung von Haftungsansprüchen gegen ehemalige Geschäftsführer in verschiedenen Prozessen sowie im Hinblick auf verjährungshemmende Maßnahmen gegenüber den D&O-Versicherungen.
  • Beratung des Einkaufsbüros Deutscher Eisenhändler GmbH und der ETRIS Bank GmbH als Zentralregulierer und Hauptgläubiger der Carl Wilh. Meyer GmbH beim Versuch der vorinsolvenzlichen Sanierung im Rahmen eines IDW-S6 Gutachtens und nach Stellung des Insolvenzantrags sodann im Insolvenzverfahren.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Florian Lauscher, Jochen Markgraf