Bei GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB werden VC-Fonds und Investoren, Start-ups und ihre Gründer bei Finanzierungsrunden, steuerlicher Gestaltung und Transaktionsplanung bis hin zu Exits vorwiegend in den Bereichen Technologie, Healthcare und Energie, beraten. Die Praxis wird dabei standortübergreifend geführt: Bernt Paudtke in München berät Investoren und Unternehmen bei Eigenkapitalfinanzierungen mit Schwerpunkt im Technologiesektor und Tobias Fenck in Frankfurt deckt die Bereiche M&A, PE und VC im regulierten und Tech-Sektor ab. Das Büro wurde 2024 weiter verstärkt: Im Januar stieß Stephan Göthel von Pier 11 Göthel Rossbach Schmitz hinzu, der Investoren und Start-ups bei ihren Finanzierungen, einschließlich VC-Transaktionen, unterstützt, und im März wechselte daraufhin Sebastian Frech von Norton Rose Fulbright, der Expertise in DeepTech und ClimateTech ergänzt, in die Kanzlei.
Kernmandanten
- coparion GmbH & Co. KG
- ESFORIN
- Finconomy AG
- GLS Crowdfunding und Haferkater GmbH
- Gründer von Billbee
- Innovation Industries
- mantro GmbH
- NexWafe GmbH
- ReachCon GmbH
- reev GmbH
- Thomas Henry GmbH & Co. KG
- TRITOLO GmbH
- WEW GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung von Innovation Industries bei einer signifikanten Investition in die EnOcean GmbH.
- Beratung von NexWafe bei einer Finanzierung über $30 Millionen Euro für den Bau der ersten kommerziellen grünen Solarwaferfabrik.
- Beratung von coparion GmbH & Co. KG bei verschiedenen Finanzierungsrunden sowie dem Erwerb und Verkauf von Beteiligungen.
Praxisleitung
Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.
Bernt Paudtke, Tobias Fenck