Menold Bezler berät im Vergaberecht vorwiegend Auftraggeber auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene. Diesen Mandantenstamm begleitet man bei großvolumigen Beschaffungsvorhaben: In den Sektoren Verkehr und ÖPNV betrifft das oftmals Straßen- und Schieneninfrastrukturprojekte, während man im Gesundheitsbereich regelmäßig Klinikbauvorhaben begleitet. Daneben ist man in Vergabeverfahren betreffend Digitalisierung und IT-Beschaffungen sowie in der Vertragsgestaltung versiert. Die in der Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren erfahrene Beatrice Fabry leitet das Team gemeinsam mit Frank Meininger, dessen vergaberechtlicher Fokus auf großvolumigen Hochbauprojekten liegt.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Sehr gut eingespieltes Team mit großer Fachexpertise im Bereich Vergaberecht.’
‘Wir empfehlen Martin Ott!'
‘Der Begriff Team ist keine Selbstverständlichkeit. Nach meiner Beurteilung liegt genau hierin die Stärke von Menold Bezler, nämlich, dass man bei juristischen Fragestellungen wirklich auf die Expertise eines Teams zurückgreift und schwierige Fragestellungen nicht alleine durch einen Rechtsanwalt zu bearbeiten und zu lösen versucht. Weiterhin reagiert die Kanzlei sehr schnell auf Anliegen und kommuniziert sehr zielgerichtet. Das erspart in der Regel Zeit und Kosten bei den Mandanten. Zudem gibt es stets eine Roadmap (Durchführungsplanung) mit einer hohen Verlässlichkeit. Wird ein Mandat angenommen, wird es auch professionell und schnell bedient und die juristischen Fragestellungen abgearbeitet.’
‘Die Einzelpersonen, insbesondere Martin Ott, zeichnen sich durch eine hohe Professionalität und fachliche Expertise aus. In kürzester Zeit erhält man fundierte Aussagen zu den Problemstellungen. Das Team entwickelt darüber hinaus ein gewisses Verständnis für die Themenstellungen der Mandanten. In unserem Fall für Themen der Digitalisierung von Prozessen und die damit verbundenen Fragestellungen zu Ausschreibungen, aber auch Fragen zur formaljuristischen Legitimation im politischen Raum, was oftmals nicht trivial ist.’
‘Die Zusammenarbeit gelingt auf persönlicher Ebene ausgezeichnet. Im Ergebnis ist die Beratung praxistauglich und zugleich fundiert.’
‘Alexander Dörr schöpft aus großer Erfahrung und kann die Risiken, die sich bei der "zweitsichersten" Lösung ergeben, sehr gut einschätzen. Dies ist für die Praxis sehr wichtig.’
Kernmandanten
- Landwirtschaftliche Rentenbank AöR
- L-Bank - Förderbank des Landes Baden-Württemberg
- Ortenau Klinikum
- Stadt Obertshausen
- Stadion NeckarPark GmbH & Co. KG
- Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart (HLRS)
- Zollernalbkreis
- Zweckverband Hafen Straubing-Sand
Highlight-Mandate
- Beratung von Stadion NeckarPark bei der Planungs- und Bauvergabe für die neue Haupttribüne der MHP-Arena, dem Heimatstadion des VfB Stuttgart.
- Vergaberechtliche Beratung der L-Bank – Förderbank des Landes Baden-Württemberg bei der Modernisierung der IT-Landschaft.
- Vergaberechtliche Beratung des Ortenau Klinikums beim Neubauvorhaben 'Klinikum Lahr'.