Die umwelt- und planungsrechtliche Praxis von Kümmerlein berät regelmäßig Vorhabenträger und Akteure der öffentlichen Hand im Zusammenhang mit großen Infrastrukturprojekten zur Energiewende, insbesondere in den Bereichen Strom, Gas und Wasserstoff und jüngst auch zu Lithium. Weitere Stärken sind die Begleitung von Genehmigungs- und Planfeststellungsverfahren sowie das Durchführen umweltrechtlicher Due Diligence im Zuge von Transaktionen. Das Praxisleitertrio besteht aus Stefan Wiesendahl (Infrastruktur- und Anlagenzulassungsrecht), Michael Neupert, der regelmäßig zu regulatorischen Anforderungen in Bezug auf technische Anlagen berät, sowie der im Berg-, Wasser- und Kernenergierecht versierten Bettina Keienburg.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Michael Neupert kann Behörden und Gerichte durch praxisorientierte und rechtlich kompetente Argumentation überzeugen. Er zeichnet sich nicht nur durch die hohe juristische Kompetenz aus, sondern auch durch ein für einen Juristen überraschend starkes Verständnis für ein breites Spektrum wirtschaftlicher, technischer und naturwissenschaftlicher Sachverhalte.’

  • ‘Wir empfehlen Stefan Wiesendahl und Bettina Keienburg!’

  • ‘Das Team zeichnet sich durch eine kompetente, zuverlässige und fachlich herausragende Arbeit aus. Aufgrund der sehr guten Organisation im Team steht auch kurzfristig immer ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Die Unterstützung erfolgt stets termingerecht und mit herausragenden Ergebnissen.’

  • ‘Sehr professionelle Beratung und immer lösungsorientiert.’

  • ‘Stefan Wiesendahl berät uns seit vielen Jahren sehr kompetent in diversen Rechtsverfahren.’

  • ‘Die Zusammenarbeit mit den Einzelpersonen ist stets sehr angenehm. Der Austausch erfolgt auf Augenhöhe. Sie sind für Änderungswünsche offen. Die Auskünfte und Beratung zeichnet sich durch kompetente Antworten und eine fachlich herausragende Expertise aus. Alle Personen sind zuverlässig, kompetent und hilfsbereit.’

  • ‘Ich habe als Geschäftsführer ausschließlich mit den Partnern direkten Kontakt gehabt. Jegliche Abstimmungen und Teamprozesse innerhalb der Kanzlei wurden so effektiv gemanagt, dass ich zu keinem Zeitpunkt Zweifel an einer perfekten Teamarbeit im Hintergrund hatte.’

  • ‘Wir haben mehrere für unser Unternehmen äußerst kritische Projekte mit Michael Neupert erfolgreich zum Abschluss geführt. Unsere Erwartungen wurden jederzeit uneingeschränkt erfüllt bzw. übererfüllt. Auch von den anderen Projektbeteiligten auf unserer Seite haben wir ausschließlich positives Feedback bekommen. Die Gegenseite sieht viele Aspekte inhaltlich naturgemäß anders, hat aber in Bezug auf Kommunikation und persönliches Auftreten ebenfalls ausschließlich positive Rückmeldungen gegeben.’

Kernmandanten

  • Arcelor Mittal
  • Bernard Krone Holding SE & Co. KG
  • BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH
  • Evonik
  • Land Hessen, vertreten durch das Regierungspräsidium Kassel
  • Neptune Energy Deutschland GmbH
  • Palatina GeoCon GmbH & Co. KG
  • RAG AG
  • Rock Tech Guben GmbH

Highlight-Mandate

  • Vertretung der BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH in einem Gerichtsverfahren gerichtet auf die unverzügliche Stilllegung der Schachtanlage Asse II.
  • Beratung der Rock Tech Guben GmbH im immissionsschutzrechtlichen (Teil-) Genehmigungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb eines Lithiumhydroxid-Konverters.
  • Projektmanagement für eine Mandantin im Zusammenhang mit einem Planfeststellungsverfahren nach EnWG zur Zulassung des Netzanschlusses eines Offshore-Windparks.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Stefan Wiesendahl, Michael Neupert, Bettina Keienburg

Weitere Kernanwält*innen

Johannes Schulte, Moritz Rademacher