Das Team von Rittershaus begleitet vorwiegend Projektentwickler, Kommunen und Einzelhandelsunternehmen bei städtebaulichen Projekten und Quartieren sowie bei Gewerbe- und Industrievorhaben. Inhaltlich handelt es sich oftmals um Genehmigungs- und Bauleitplanverfahren sowie jüngst vermehrt um Nachhaltigkeits- und Klimawandelanpassungskonzepte. Im Energiebereich zeigt man sich in der Mandatsarbeit zu Nahwärmenetzen, Geothermie- und Photovoltaikanlagen sowie zu kommunalen Energieparks erfahren. Dies ergänzt man durch Expertise in der Prozessvertretung. Geleitet wird das Team von Hartmut Fischer (Infrastrukturprojekte und Baugenehmigungsverfahren), Christoph Rung (Projektarbeit und Vergabeverfahren) und Wolfgang Patzelt (städtebauliche Vertragsgestaltung und Quartiersentwicklung).

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Die Kanzlei hat umfangreiche Erfahrung aus zahlreichen Verwaltungs-, Planungs- und Streitverfahren und versteht es, die unternehmerische und öffentliche Sicht auf die Dinge zu vereinen. Sie können belastbare Lösungen entwickeln - selbst in komplexen Verfahren und bei schwierigen Rechtsfragen.'
  • ‘Unkomplizierte Zusammenarbeit auf kurzen Wegen.’

  • ‘Hartmut Fischer ist extrem clever und absolut sattelfest. Wir schätzen seine hohe Expertise und den taktisch klugen Umgang mit dem Gegner. Wir würden ihn immer wieder beauftragen.’

  • 'Wolfgang Patzelt arbeitet stets gründlich, pragmatisch und voll am Mandanteninteresse orientiert.'  

Kernmandanten

  • Landkreis Bad Dürkheim
  • Stadt Heidelberg
  • AGRAVIS Raiffeisen AG
  • B+K GmbH Metall- und Schrotthandel
  • Bonava Deutschland GmbH
  • Calvatis GmbH
  • EPPLE Projekt GmbH
  • GML Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH
  • Gutperle
  • HEBERGERG GmbH
  • Krematorium Werl GmbH
  • LE Windenergie GmbH & Co. KG
  • MAG Mainzer Aufbaugesellschaft
  • Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG
  • SRH Holding

Highlight-Mandate

  • Beratung der AVENTOS Group bei der Entwicklung einer historischen Steinzeugfabrik in Mannheim zu einem modernen Büro- und Dienstleistungsstandort auf ca. 39.000 m² Fläche mit einem Neubau von ca. 29.000 m² und einem Bestand von ca. 10.000 m².
  • Öffentlich-rechtliche Beratung der HEBERGERG GmbH bei der Planung eines Energieparks in Otterstadt, auf dem Windkraftanlagen, Freiflächenphotovoltaikanlagen und Floating-Photovoltaikanlagen ebenso errichtet werden sollen wie ein Geothermiekraftwerk nebst Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff.
  • Öffentlich-rechtliche Beratung der EPPLE Projekt GmbH bei der Projektentwicklung verschiedener Wohnungsbauprojekte (100 bis 300 Wohneinheiten) in Frankfurt, Baden-Baden, Stuttgart, Ludwigshafen, Heidelberg, Mannheim, Schwetzingen usw.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Hartmut Fischer, Christoph Rung, Wolfgang Patzelt

Weitere Kernanwält*innen

Daniel Pflüger, Ulrich Loetz