Mit dem Zugang eines dreiköpfigen Teams von Dentons im Januar 2024 gelang Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB der Ausbau des beihilferechtlichen Angebots: So begleitet man neben Hochschulen und Forschungseinrichtungen bei großvolumigen, mit staatlichen Beihilfen finanzierten Forschungsprojekten insbesondere betreffend klimaneutrale Industrietransformationen - hierfür gilt Anke Empting als zentrale Ansprechpartnerin - nun auch Mandate im Infrastruktursektor an der Schnittstelle zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Empting leitet die Praxis gemeinsam mit dem EU-, Vergabe- und Beihilferechtsexperten Andreas Haak, der gemeinsam mit Lars Hettich (Vergaberecht) und Barbara Thiemann (EU-Beihilferecht) dem Team beitrat. Dank dieser Kompetenzerweiterung berät das Team somit neben Bundes-, Landes- und kommunalen Behörden auch namhafte nationale und internationale Unternehmen in allen Fragen des Beihilferechts.
Kernmandanten
- adesso SE
- BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Highlight-Mandate
- Beratung der Duisburger Hafen AG in einem strukturierten Bieterverfahren zwecks der Veräußerung von 22% der Anteile an der Duisburg Gateway Terminal GmbH im Einklang mit dem EU-Beihilferecht. Mit dem DGT entsteht im Duisburger Hafen das größte und erste klimaneutrale Containerterminal im europäischen Hinterland.
- Fortlaufende Beratung der RWTH Aachen sowie weiterer Unternehmen aus der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand in verschiedenen Projekten rund um den Strukturwandel sowie im Bereich Innovation und Digitalisierung.