A&O Shearman ist ein routinierter Begleiter deutscher und internationaler Finanzinstitute, Vermögensverwalter und Private Equity-Gesellschaften bei diversen Verbriefungstransaktion, einschließlich traditioneller und synthetischer Verbriefungen sowie zuletzt Transaktionen von Start-ups, sowie bei an ESG-Kriterien geknüpften Transaktionen und Transaktionen im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Außerdem deckt man sämtliche aufsichtsrechtliche Themenfelder ab, wodurch man jüngst oftmals zu Emissionsplattformen bzw. dem Emissionsgeschäft für strukturierte Produkte mandatiert wurde. An der Federführung stand hier meist Praxisgruppenleiter Martin Scharnke, der neben Verbriefungen auch Derivate und DCM-Themen begleitet und zudem oftmals Anbieter von Treuhand- und Agency-Dienstleistungen bei ihren Transaktionen im deutschen Markt betreut. Unterstützt wird er unter anderem von Stefan Henkelmann, der ein ähnlich breites Themenfeld bespielt.
Kernmandanten
- European Investment Bank
- Banco Santander
- Goldman Sachs
- Helaba
- The Bank of New York Mellon
- M&G Investments
Highlight-Mandate
- Beratung von M&G Investments, ein internationaler Vermögensverwalter mit Sitz in London, bei der Erweiterung ihrer Position als Mezzanine-Investor in die erste deutsche Solar-Verbriefung von Enpal B.V. Hierbei handelt es sich um ABS in einem Volumen von bis zu €356 Millionen, das 2023 nochmals aufgestockt wurde.
- Beratung von BNP Paribas als Senior Noteholder und Arrangeur im Zusammenhang mit der Asset-basierten Händlerfinanzierung für AUTO1.
- Beratung eines führenden US Private Equity-Fonds als Investor bei einer synthetischen Verbriefung eines Portfolios von Unternehmensdarlehen einer deutschen Bank durch die Begebung von Credit-Linked Notes.
Anwält*innen
Praxisleitung
Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.
Martin Scharnke