Vor allem Finanzinstitute, Kryptobörsen und FinTechs, jedoch auch Corporates finden bei Jones Day mit Ulf Kreppel einen ausgewiesenen Experten für Verbriefungstransaktionen, der zuletzt insbesondere Verbriefungsprogramme für Leasingforderungen, Autokredite und Handelsforderungen betreute, sowie mit Nick Wittek einen routinierten Berater für die Implementierung und Entwicklung von mit Kryptowährungen und dem Kryptohandel in Zusammenhang stehenden Produkten und Plattformen. Dies schließt Tokenisierungsthemen sowie Derivate, einschließlich Blockchain-basierter Derivate, ein.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Großes Fachwissen in Bezug auf traditionelle Verbriefungen.'
- 'Ulf Kreppel ist immer verfügbar, unterstützt mit einem problemlösenden Ansatz und ist sehr praktisch. Er ist definitiv eine Person, die den Unterschied während des Strukturierungsprozesses ausmacht.'
- 'Die Kanzlei ist sehr international aufgestellt mit nahezu keinen Friktionen über die Landesgrenzen hinweg.'
- 'Sehr professionell und kunden- sowie lösungsorientiert.'
- 'Gutes Team mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.'
- 'Ulf Kreppel ist ein bemerkenswerter Anwalt. Er besitzt solide technische Fähigkeiten, gepaart mit einem sehr guten Sinn für Pragmatismus.'
Kernmandanten
- IBL Istituto Bancario del Lavoro S.p.A.
- Santander Consumer Bank AG
- Stellantis Financial Services Italia
- UniCredit Bank GmbH
- Vibrantz Corporation
Highlight-Mandate
- Beratung der IBL Banca als Originator und Co-Arranger und der UniCredit Bank als Co-Arranger bei der jährlichen Aktualisierung des Verbriefungsprogramms mit einem Gesamtvolumen von €10 Milliarden.
- Beratung der Santander Consumer Bank im Zusammenhang mit mehreren europäischen Verbriefungstransaktionen von Konsumentenkrediten.
- Beratung im Zusammenhang mit der ersten Verbriefungstransaktion von Autokrediten, die von Stellantis Financial Services mit einem Nominalwert von ca. €750 Millionen ausgegeben wurde.