ECM
Clifford Chances aus deutschen und US-amerikanischen Anwälten bestehendes und in die internationale Kapitalmarktpraxis der Kanzlei integriertes ECM-Team zeigte sich zuletzt neben Transaktionen auf dem europäischen Markt besonders in der Begleitung von Börsengängen in der MENA- und DACH-Region aktiv. Die grenzüberschreitenden Kapazitäten ergänzt man durch das routinierte praxisübergreifende Auftreten, wodurch man neben der Begleitung von IPOs und Kapitalerhöhungen auch in der Beratung zu Übernahmen, Abspaltungen und Delistings versiert ist sowie in der Betreuung von Themen an der DCM-Schnittstelle. So berät auch Praxisgruppenleiter George Hacket zu Aktien als auch Anleihen und ist im US-Wertpapierrecht erfahren, während man mit der Partnerernennung von Axel Wittmann im Mai 2024 die Bedeutung der M&A-Schnittstelle unterstrich; zudem betreut er zu Restrukturierungen und Hochzinsanleihen. Auf dieses Angebot greifen Banken als auch Unternehmen zurück.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Herausragende Expertise und ein nennenswerter Track Record. Die Zusammenarbeit ist ausgesprochen vertrauensvoll, verlässlich und auf den Punkt!'
- 'Hervorragende Praktiker mit einer pragmatischen und geschäftsorientierten Denkweise. Es war ein Vergnügen, mit ihnen zu arbeiten.'
Kernmandanten
- SCHMID Group
- Industrie de Nora S.p.A.
Highlight-Mandate
- Beratung der SCHMID Gruppe beim NASDAQ-IPO mit einer initialen Marktkapitalisierung von ca. $500 Millionen und nachfolgende SEC-Beratung.
- Beratung des größten Elektrizitätsunternehmens in Rumänien, Hidroelectrica, beim IPO mit einer Marktkapitalisierung von ca. €10 Milliarden.