Der Mandantenstamm von Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH rangiert von Start-ups zu internationalen Unternehmen und Körperschaften der öffentlichen Hand, welche allesamt von der erheblichen Expertise des Teams in Bereichen wie der Beratung zu digitalen Geschäftsmodellen, Plattformen und Compliance profitieren. Zuletzt konnte das Team unter der Leitung von Wulff-Axel Schmidt (IT- und Urheberrecht sowie gewerblicher Rechtsschutz) zudem Kompetenz im Feld der streitigen Auseinandersetzungen, etwa durch die Verteidigung gegen Schadensersatzansprüche nach einem Cybersecurity-Vorfall, unter Beweis stellen. Michael Rath ist ein wichtiger Kontakt für Angelegenheiten mit telekommunikationsrechtlichen Bezügen und IT-Sicherheit, während Maximilian Dorndorf unter anderem zu Software-Lizenzverträgen und gewerblichem Rechtsschutz berät.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Kernmandanten

  • Deutsche Telekom AG
  • Deutsche Bank/ Postbank
  • Bundesministerium für Verkehr u. digitale Infrastruktur
  • Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Berliner Verkehrsbetriebe (AöR)
  • Landeskriminalamt Baden-Württemberg
  • DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
  • H&M Hennes & Mauritz Logistik AB & Co. KG
  • EDEKA-Gruppe
  • Metro
  • Imperial Tobacco Limited
  • Fiege Logistik Stiftung & Co. KG
  • arvato Systems / Bertelsmann
  • ThyssenKrupp
  • Procter & Gamble
  • BASF
  • E.ON
  • Evonik Industries
  • Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Resilinc, Inc.
  • ACTIA IME GmbH
  • actindo AG

Highlight-Mandate

  • Beratung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Durchführung von Digitalisierungsprojekten im Rahmen des Projekts DigitalPakt NRW zur Ausschreibung von Virtual Reality Brillen und Ausstattung der Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und Kommunaler Medienzentren (KMZ) in NRW mit Digital Making Places.
  • Beratung der DEG-Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH bei der Einführung neuer IT-Systeme einschließlich Datenschutzfolgenabschätzung sowie in allen IT- und datenschutzrechtlichen Angelegenheiten.
  • IT-rechtliche Beratung der Vitos gemeinnützige GmbH bei der Einführung einer Telemedizinplattform einschließlich Beratung hinsichtlich datenschutzrechtlicher Vorgaben und IT-Sicherheitsmaßnahmen.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Wulff-Axel Schmidt

Weitere Kernanwält*innen

Michael Rath, Maximilian Dorndorf, Christian Kuß