Für diese Kanzlei können nur begrenzte Informationen angezeigt werden. Für die folgenden Kanzleien werden vollständigere Informationen angezeigt:

Latham & Watkins LLP nimmt eine marktführende Stellung in der Beratung zu Bußgeldern und Schadensersatzansprüchen aufgrund von Datenschutzverstößen ein, was im Berichtszeitraum insbesondere durch Prozessführung in verschiedenen Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof unter Beweis gestellt wurde. Darüber hinaus beinhaltet das facettenreiche Repertoire des Teams die Beratung zu Löschungs- und Auskunftsansprüchen sowie die Unterstützung von Mandanten in internen Untersuchungen und grenzüberschreitenden Behördenverfahren. Tim Wybitul leitet die Praxis mit umfangreichem Wissen zu sämtlichen Aspekten des Daten-, Cyber- und Technologierechts und beeindruckte zuletzt mit der Verteidigung einer Mandantin vor deutschen und europäischen Datenschutzbehörden in Verfahren hinsichtlich der Verarbeitung von biometrischen Daten im Rahmen von Iris-Scans. Die Praxis von Isabelle Brams ist auf die vorgenannten Behörden- und Gerichtsverfahren fokussiert und erstreckt sich gleichzeitig auch auf Themen wie Beschäftigtendatenschutz. Ulrich Wuermeling trat 2023 in den Ruhestand ein.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Zielorientiert und bodenständig, trotz des hohen Bekanntheitsgrads.’

  • ‘Tim Wybitul hat hervorragende Fachkenntnisse, die auch für Nichtjuristen hervorragend übersetzt werden.'

Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Kernmandanten

  • Deutsche Wohnen SE
  • SCHUFA Holding AG
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.

Highlight-Mandate

  • Erfolgreiche Verteidigung von Deutsche Wohnen SE vor dem EuGH im Zusammenhang mit verschiedenen Fragestellungen bzgl. DSGVO-Bußgeld in Deutschland.
  • Beratung von Worldcoin Foundation und Tools for Humanity in Bezug auf die Einführung von neuartigen Identifikationsprozessen in der EU.
Für diese Kanzlei werden gekürzte Daten angezeigt.