Neben Unternehmen und Fonds begleitet Möhrle Happ Luther die öffentliche Hand bei Stadtquartierentwicklungen, dem Erwerb und der Veräußerung von Grundstücken und Immobilien sowie bei Asset-Management-Themen, wie der Gestaltung von Miet- und Energieverträgen. Die Gruppe wird von der Immobilienwirtschaftsrechts- und Transaktionsexpertin Anne Schöning und dem Projektentwicklungsexperten Oliver Reimann, der zudem im Bau- und Planungsrecht erfahren ist, geleitet.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und Kompetenz.’
‘Aufgrund der seit vielen Jahren bestehenden Zusammenarbeit sind wir und die Kanzlei ideal aufeinander "eingestellt" und unsere Anliegen werden somit sehr effizient bearbeitet.’
‘Die Kanzlei beeindruckt mich durch ihre einzigartige Arbeitsweise und ihre herausragende Kultur. Was mich besonders begeistert, ist die offene Kommunikationskultur. Als Mandant bin ich stets bestens informiert und erhalte regelmäßige Updates zu meinem Fall.’
‘Die persönliche Betreuung ist ein weiterer Pluspunkt. Ich habe immer einen festen Ansprechpartner, der meine Anliegen kennt und sich kontinuierlich um meine Belange kümmert. Das schafft Vertrauen und Sicherheit.’
Kernmandanten
- HafenCity Hamburg GmbH
- Habacker Holding GmbH & Co. KG
- Logicor Deutschland GmbH
- Light (Germany) Propco S.à r.l.
- Logicor (Nashorn 3) B.V.
- LOG.IQ Hamm GmbH
- Azurite Halle Logistics S.à r.l.
- LOG.IQ Rheine GmbH
- J.P. Morgan Gruppe
- Union Investment Institutional
Praxisleitung
Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.
Anne Schöning, Oliver Reimann