Friedrich Graf von Westphalen & Partners kombinierte Bau-, Anlagen- und Immobilienrechtspraxis spielt ihre Expertise oftmals im Anlagenbau und hier insbesondere im Energiebereich aus, wodurch unter anderem die Vertragsarbeit im Zusammenhang mit Netzanschlüssen, Windparks und Kraftwerken zum Routinegeschäft zählt. Die Baubegleitung betraf zuletzt unter anderem die Bereiche Wohnen und Freizeiteinrichtungen. Ergänzt wird dies durch die Expertise in der Betreuung angrenzender Streitigkeiten. Der Bau- und Architektenrechtsspezialist Uwe Steingröver steht der Gruppe vor.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Fundierte juristische Kenntnisse in Verbindung mit guter Verhandlungsführung; sehr gute Erreichbarkeit und Verfügbarkeit auch mit kurzen Fristen.’
‘FGvW hat im Bereich des Immobilien- und Baurechts sehr erfahrene Teams, die sich insbesondere auch mit Projekten aus dem erneuerbaren Energiebereich befassen. Wichtig ist anzumerken, dass eine sehr hohe Kundenorientierung vorhanden ist und, wenn es "brennt", wird man unterstützt.’
‘Besonders hervorzuheben ist Dr. Jörn Zons. Er verfügt über eine sehr gute Expertise im Anlagenbau und in Bauprojekten. Diese Expertise wendet er erfolgreich in der Verhandlung ziel- und lösungsorientiert an, um so ein gutes Ergebnis zu erzielen, ohne dabei die Gegenseite zu verprellen. Herr Dr. Zons verfügt über einen guten Blick für das wirklich Wesentliche.'
‘Jörn Zons: Fundierte Expertise und Erfahrung im Bereich FIDIC.’
‘Hannes Reiher ist sehr strukturiert, gut erreichbar und fokussiert.’
Kernmandanten
- Bilfinger GreyLogix foodtec GmbH
- Bilfinger Life Science Nutrition GmbH
- Ineos Manufacturing Deutschland GmbH
- Kraftanlagen Energies & Services GmbH (vormals Kraftanlagen München GmbH)
- RWE Generation SE
- Vossloh Rolling Stock GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der RWE Generation SE bei der Ausschreibung und Verhandlung des FIDIC-basierten EPC-Vertrags für den Bau eines mit Gas betriebenen, aber auf Wasserstoff umrüstbaren Kraftwerks.