Unter dem Dach ihrer Digital Business Group widmet sich Noerr umfangreich handels- und vertriebsrechtlichen Fragestellungen, nicht nur in digitalen Zusammenhängen, sondern ebenfalls im analogen Bereich. Besonders stark präsentiert sich die Praxis hierbei bei der Beratung der Automobilindustrie, deren Akteure häufig zum Aufbau, Audit und Umstrukturierung von Vertriebssystemen, dem Vertrieb von digitalen Produkten sowie Lieferkettensorgfalt beraten werden. Das ebenfalls im Gesundheits- und Finanzwesen sehr aktive Team verfügt zudem über Expertise in Handels- und Vertriebsstreitigkeiten, Werbevermarktung, vertragsrechtlichen Belangen und Franchising, welches einen Schwerpunkt für Michael Reiling (Fokus Systemgastronomie, Handelsunternehmen, Arzeimittel- und Medizinprodukthersteller) sowie Of Counsel Karsten Metzlaff darstellt. Albin Ströbl ist in vertriebs- und vertriebskartellrechtlichen Belangen insbesondere in der Automobilindustrie versiert, Tom Billing besitzt weitreichende Kenntnisse im E-Commerce-, Bankvertrags- und Vertriebsrecht und Cathrin Wentzel ist insbesondere in internationalen Lieferbeziehungen, Vertriebs- und Handelsrecht sowie dem Automotivesektor erfahren.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Thematisch sehr breit aufgestelltes Team, das in hervozuhebender Weise Praxis und höchsten juristischen Anspruch kombiniert. Versteht den Pragmatismus, der bei jungen Unternehmen notwendig ist. Insbesondere auch sehr zu empfehlen bei streitigen Annexmaterien, da auf ein sehr starkes Team in der Kanzlei zurückgegriffen werden kann, das oft zusammenarbeitet und bei der Verfahrensführung sehr effizient und mit Legal Tech arbeitet. Sehr transparente Abrechnung.’

  • ‘Tom Billing: Besticht durch seine Art, juristische Fragestellungen und Einschätzungen auf den Punkt zu bringen. Praxistaugliche Empfehlungen auf sehr hohem Niveau, die klar Stellung beziehen! Menschlich top - großartiger Relationship-Partner innerhalb der Kanzlei.’

  • 'Eingespieltes, professionelles Team. Hervorzuheben sind insbesondere die pragmatischen und sehr praxisnahen Lösungsansätze, die manch andere Kanzleien vermissen lassen, die sich in der Dogmatik verlieren.'

  • 'Cathrin Wentzel: Sehr professionell, stets gut erreichbar, schnelle Rückmeldung und sofort verwertbar, da praxisnah und pragmatisch. Extrem guter Überblick über die Fragestellungen in der Automobilbranche.'

Kernmandanten

  • Audi AG
  • Canyon Bicycles GmbH
  • Credi2 GmbH
  • Daimler Truck AG
  • Engel & Völkers
  • Ferrari S.p.A.
  • Fresenius Medical Care
  • Jaguar Land Rover Deutschland
  • MAN Truck & Bus SE
  • Mazda Motor Europe
  • McDonald’s Deutschland
  • OBI
  • Opel Automobile GmbH
  • SAIC Europe S.A.R.L.
  • Stellantis
  • Valora Food Services Deutschland
  • XPeng
  • Zooplus AG

Highlight-Mandate

  • Umfassende rechtliche Beratung der Audi AG zur Einführung eines In-Car-Appstores sowie In-Car-Shops, einschließlich des internationalem Rollouts.
  • Beratung der Bauer Media Group bei der Übergabe der Werbevermarktung an die Vermarktungseinheit von RTL Deutschland, Ad Alliance.
  • Beratung der MAN Truck & Bus  zum Abschluss eines staatlich geförderten F&E-Projekts mit großen namhaften Partnern (Wacker Neuson, Software AG, Fraunhofer, RWTH u.a.) zum Remanufacturing von variantenreichen Batteriemodulen für den Schwerlastverkehr.

Anwält*innen

Führende Partner
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.
Partner der nächsten Generation
Juniorpartner*innen, die im Markt von Mandanten und Wettbewerbern anerkannt werden und in einigen Mandaten eine Schlüsselrolle einnehmen.