Dentons‘ global integrierte Außenwirtschaftsrechtspraxis berät unter anderem zu Exportkontrollen, auch an der Compliance-Schnittstelle, zu Investitionsprüfungen, Embargos sowie zu Sanktionen; in letzterem Bereich ist man ebenfalls in einer zunehmenden Anzahl von Straf- und Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit Russland-Sanktionen tätig. Geleitet wird das Team von Julia Pfeil, die in diesem Rahmen besonders tiefgehende Expertise in den Spannungsfeldern Russland-EU sowie China-USA vorweisen kann, und im Mai 2024 gemeinsam mit der in exportkontroll- und sanktionsrechtlichen Belangen erfahrenen Maria Brakalova zu Co-Heads der kanzleiinternen europäischen Service Line “Foreign Trade” ernannt wurden. Der im Außenwirtschafts-, WTO- und Zollrecht versierte Andreas Haak wechselte im Dezember 2023 zu Pinsent Masons Rechtsanwälte Steuerberater Solicitors Partnerschaft mbB.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Wir arbeiten im Außenwirtschaftsrecht immer wieder mit Dentons zusammen. Stark in diesem Bereich.’
‘Maria Brakalova: Herausragend in den Bereichen FDI, Exportkontrolle und Sanktionen; super freundlich und äußerst erfahren. Sie ist darauf ausgerichtet, Projekte erfolgreich zum Abschluss zu bringen, im besten Interesse der Mandanten.’
Kernmandanten
- Air Liquide Global E&C Germany GmbH
- AKA Ausfuhrkredit-Gesellschaft mbH (AKA Bank)
Highlight-Mandate
- Investitionskontrollrechtliche Beratung des nordamerikanischen Energieinfrastrukturunternehmens Enbridge Inc. im Rahmen des Erwerbs eines 24,45%-Anteils von CPP Investments (Canada Pension Plan Investment Board) an den deutschen Offshore-Windparks Hohe See und Albatros zu einem Gesamtpreis von €625 Millionen.
- Beratung verschiedener deutscher Flowserve-Gesellschaften zu exportkontrollrechtlichen Fragestellungen, unter anderem auch zur Optimierung des innerbetrieblichen Exportkontroll-Compliance-Systems (ICP) und zur Inanspruchnahme von so genannten Sammelausfuhrgenehmigungen.