Neben Stärken in der Streitbeilegung ist Zimmermann & Partner Patentanwälte mbB auch auf Prosecution-Ebene aktiv, wo die Kanzlei von deutschen Mittelständlern genauso wie von internationalen Großunternehmen mandatiert wird, um deren Portfolios großflächig zu verwalten und durchzusetzen. Dabei besitzt man profunde Expertise in der Vertretung von Mandanten vor deutschen und europäischen Ämtern und wird oftmals auch im Rahmen von Freedom-to-Operate Analysen beauftragt. Der auf Medizin-, Energie- sowie Meß- und Prüftechnik spezialisierte Frank Steinbach zählt gemeinsam mit Gerd Zimmermann, zu dessen Fachgebieten unter anderem Elektromechanik und Nanotechnologie zählen, zu den Hauptansprechpartnern.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Das Team um Frank Steinbach ist ein strategischer Partner für die Patentverfolgung in Europa. Sie leisten hervorragende Arbeit, indem sie einen wertvollen Schutz sowohl der eigenen Produkteigenschaften als auch der der Konkurrenz erreichen.'
‘Große Kenntnis in verschiedenen Technikbereichen, insbesondere Windkraft, Elektronik, Telekommunikation, Software. Absolut verlässliche Zusammenarbeit, pünktlich und qualitativ herausragend.’
‘Die Kanzlei führt Recherchen zum Stand der Technik selbst durch und gibt diese nicht an externe Rechercheure oder Dienste ab. Außerdem verfügt die Kanzlei über eine sehr große eigene Datenbank betreffend Stand der Technik im Bereich Mobilfunktechnologie. Insgesamt werden die Recherchen dadurch zielgenauer und gehen mehr in die Tiefe. Insgesamt arbeitet die Kanzlei mit einer unübertroffenen Gründlichkeit und Gewissenhaftigkeit.'
‘Joel Nägerl: Unermüdlich im Interesse des Mandanten tätig, entwickelt hartnäckig auch komplexe Argumente und scheut nie davon zurück, diese in der Diskussion mit Kollegen zur Überprüfung zu stellen.'
'Christian Ginzel: Außergewöhnlich weitreichende Kenntnisse und - aus vorheriger Industrietätigkeit - Erfahrungen im Bereich des Mobilfunks und der Netzwerktechnologie. Sehr überzeugendes Auftreten vor Gericht und beim Amt.'
- 'Professionelle Fähigkeiten und Einstellung, wettbewerbsfähige Servicegebühr, schnelle Reaktion.'
- 'Benedikt Neuburger und Brett Neale sind sehr professionell und bereit, den Mandanten zu helfen und in dringenden Angelegenheiten stets schnell zu reagieren.'
Kernmandanten
- ABB
- Accelleron
- Ansell Ltd.
- Applied Materials Inc.
- Arno Friedrichs Hartmetall GmbH & Co. KG
- Asics Corporation
- Antolin
- Auven Therapeutics
- Bombardier
- Bombardier Transportation GmbH
- BOMAG AG
- Burmester Audiosysteme
- Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (Federal Institute for Materials Research and Testing)
- BSN Medical GmbH
- Continental Automotive GmbH
- Coty Inc.
- Fresenius
- General Electric
- General Electric Company
- GE Wind Energy
- Hyperconnect Inc.
- Integrated Circuit Testing
- Killwatt GmbH
- KPMG
- Lauda Dr. Wobser GmbH & Co. KG
- LM Wind Power
- Medtronic
- Motorola Mobility / Lenovo
- NGK Spark Plug Co. Ltd.
- Nippon Steel Sumitomo Metal Corp.
- Parity Quantum Computing GmbH
- Qiagen
- Saint-Gobain
- Samsung Display
- Samsung Electronics Co. Ltd.
- Schindler Aufzüge (Schindler Elevators)
- Schindler Deutschland AG & Co. KG
- Spectrum Brands
- Swiss Turbo Systems
- Techtronic Industries Co. Ltd. (TTI)
- TIER Mobility SE
- Tug Pet Products LLC
- Ursa Insulation S.A.
- Wella
- WITTENSTEIN SE
- Wonderland Switzerland AG
- Xilinx, Inc.
Highlight-Mandate
- Beratung und Vertretung von BOMAG vor der Beschwerdekammer des EPA.
- Beratung und Vertretung von General Electric in einer Vielzahl von Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt gegen eine große Vielfalt an Wettbewerbern.
- Beratung und Vertretung von Techtronic Industries Co Ltd unter anderem bei der Begleitung von Anmeldeverfahren, in einer Vielzahl von Einspruchsverfahren und bei der Erstellung von FTO-Analysen.