Grünecker zählt zu den aktivsten Patentanwaltskanzleien in Deutschland und Europa, mit einer umfassenden Anmelde- und Einspruchspraxis vor dem Europäischen Patentamt sowie nationalen Behörden. Neben der intensiven Vertretung internationaler Mandanten, vor allem aus Japan, China und den USA, beeindruckt Grünecker durch ein breites technisches Spektrum, das Bereiche wie Maschinenbau, Elektrotechnik, IT, Chemie und Life Sciences abdeckt. Die Standorte der Kanzlei in München, Köln, Berlin und Paris tragen zur breiten inländischen und internationalen Vernetzung bei, während Mandanten außerdem von der aktiven Streitpraxis profitieren. Reinhard Knauer (IT und Elektrotechnik), Jens Koch (Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik, Luftfahrt und Bauingenieurwesen) und Steven Zeman (Chemie, Molekularbiologie) sind Teil des großen Patentanwaltsteams der Kanzlei und bedienen neben dem Prosecutiongeschäft auch streitige Mandate.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Sehr professionelle Vorgehensweise mit hoher Kompetenz, pünktlicher Lieferung auf kosteneffizientem Niveau.'
  • 'Sie beziehen das persönliche Engagement in den Service ein.'
  • 'Grünecker ist eine sehr professionelle Kanzlei, die uns umfassend professionell beraten kann und einen angemessenen und großen Schutzumfang für die Patentanmeldung des Unternehmens anstrebt. Darüber hinaus übernehmen sie für jedes Patent eine besondere Verantwortung.''
  • ‘Know-how kombiniert mit Kundenservice. Zeitnahe Rückmeldungen.'

  • ‘Individuelle Beratungspraxis, schnelles Einarbeiten in komplexe Sachverhalte unter Berücksichtigung von unternehmensspezifischen Abläufen und Spezifika.’

  • ‘Empathisch, gutes passives und aktives Zuhören, Durchsetzungsstärke, gutes Erklären auch von komplexen technischen und juristischen Sachverhalten, in allen Belangen fachlich juristisch und technisch hoch kompetent.’

  • ‘Das Team ist jederzeit für Rückfragen, Anmerkungen, Wünsche verfügbar und ansprechbar, immer bestens informiert und in freundlicher, problemloser, pragmatischer Zusammenarbeit.’

  • 'Üppige Ressourcen, angemessene Kosten, starke Zusammenarbeitsfähigkeit.'

Kernmandanten

  • Alpine Quantum Technologies
  • BMC Medical
  • CVTE
  • Drivenets LTD
  • Eberspächer Catem GmbH & Co. KG, DE
  • Edwards Lifesciences
  • fruitcore robotics GmbH
  • Fuji Corp.
  • GE Aviation
  • Gebr. Pfeiffer SE
  • Globalfoundries
  • GS Yuasa International Ltd.
  • Hytera
  • Identy Inc.
  • JFE Steel
  • Kardex
  • Kinaxis Inc.
  • Knowles Corporation
  • Krones AG
  • Leica Microsystems
  • Lenovo
  • LONGi Green Energy Technology
  • Marvell Technology Inc.
  • Microsoft
  • MULTIVAC Sepp|HaggenmüllerSE&Co.KG
  • Munich Electrification GmbH
  • Naver Labs Europe
  • NetApp
  • Philip Morris Products S.A
  • Rivian
  • Roche Diabetes Care
  • Rockwell Automation
  • RUD
  • Sami-Sabinsa Group
  • Samsung Electronics
  • SEDA International Packaging Group SpA
  • SiCrystal GmbH
  • TE Connectivity
  • United Robotics Group
  • Vestas Wind Systems
  • Weber Food Technology GmbH
  • Yokogawa Electric

Highlight-Mandate

  • Beratung von Edwards Lifesciences in der Verwaltung des Teilportfolios einschließlich Patentanmeldungen.
  • Vertretung von Kronos AG vor Gerichten, Beratung in Vertragsangelegenheiten, Arbeitnehmererfinderrecht, Gutachten zu IP-Fragen.
  • Vertretung von Lenovo im Rahmen von europäischen und deutschen Patentverfahren, einschließlich Einspruchs- und Beschwerdeverfahren.

Weitere Kernanwält*innen

Martin Dropmann, Reinhard Knauer, André Nickel, Jens Koch, Andreas Kayser, Christian Meisinger, Moritz Höffe, Dietmar Kuhl, Jens Hammer