Bird & Bird LLP gilt weiterhin als einer der Platzhirsche im Soft-IP Bereich und kann auch im Markenrecht mit einem umfangreichen Team sowie einem aus zahlreichen Großkonzernen bestehenden Mandantenportfolio aufwarten. Anmeldestrategien und transaktionsbezogene Beratung spielen dabei genauso eine ausschlaggebende Rolle für die Praxisgruppe wie Verletzungsverfahren vor dem DPMA, EUIPO oder europäischen Gerichtshof. Marken- und designrechtliche Streitigkeiten und die Bekämpfung von Produktpiraterie sind zentrale Beratungselemente von Richard Dissmann, der darüber hinaus auch das Wettbewerbs- und Urheberrecht bedient. Frederik Thiering ist in der Prozessführung und strategischen Beratung aktiv und deckt hier ein breites Spektrum an Inhalten ab, angefangen von Portfoliomanagement bis hin zu Löschungsverfahren. Einen weiteren Schwerpunkt der Mandatsarbeit bilden geografische Herkunftsbezeichnung, im Rahmen derer man oftmals mit der italienischen Einheit der Kanzlei kooperiert; hier ist insbesondere die Expertise von Joseph Fesenmaier zu nennen. Roman Brtka (Marken-, Design-, Wettbewerbs- und Urheberrecht) wechselte im März 2024 zu Ashurst LLP.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Nur eine Abstimmung notwendig, da die Kanzlei intern alles weitere erledigt und wir nicht den gleichen Sachverhalt den Kollegen in jedem Land erklären müssen.'

  • 'Sehr gutes Verständnis unseres komplexen Geschäftsmodells.’
  • ‘Markus Körner: Schnelle Auffassungsgabe komplexer Probleme, einfache Abstimmung um pragmatisch eine Lösung zu finden, beide Seiten kennend.'

Kernmandanten

  • adidas AG
  • AIDA Cruises
  • Amway
  • AUDI AG
  • Bertelsmann SE & Co. KGaA
  • Biosmetics GmbH
  • Bübchen Oral Care
  • Canon
  • CrossFit, Inc.
  • Dailymotion
  • Deutsche Medien-Manufaktur GmbH & Co. KG
  • Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
  • DTM Deutsche Tele Medien GmbH
  • Fabergé
  • Fressnapf
  • Gastro & Soul (u.a. Café del Sol)
  • Groupe SEB WMF CONSUMER GmbH
  • Hanhart 1882 GmbH
  • Hebrew University, Rechte an Kennzeichnung (Albert) Einstein
  • Heico Corporation
  • HelloFresh
  • Ionity GmbH
  • Joh. Wilh. von Eicken
  • JustFab / TechStyle
  • KavoDental
  • Landesbank Baden Württemberg (inkl. Tochtergesellschaften)
  • LIV GOLF
  • LLOYD Schuhe
  • momox SE
  • Monster Energy
  • Motel One
  • Next e.Go Mobile SE
  • Peek & Cloppenburg
  • Procter & Gamble
  • ProSiebenSat.1 Media AG / SevenVentures
  • RTL Deutschland GmbH
  • SoundCloud Global Limited & Co. KG
  • Stellantis
  • Tesla Group
  • VOLKSWAGEN AG
  • Warner Brothers Discovery

Highlight-Mandate

  • Marken- und wettbewerbsrechtliche Beratung von Fressnapf sowie Übernahme des gesamten Markenportfolios inklusive Tochtergesellschaften.
  • Übernahme des weltweiten Markenportfolios von Motel One sowie Vertretung in diversen Auseinandersetzungen.
  • Strategische markenrechtliche Dauerberatung und Vertretung der VOLKSWAGEN AG in diversen markenrechtlichen Streitigkeiten in Deutschland

Anwält*innen

Führende Partner
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Weitere Kernanwält*innen

Joseph Fesenmair, Uwe Lüken, Richard Dissmann, Frederik Thiering, Mascha Grundmann, Markus Körner, Marion Jacob