Grünecker genießt einen herausragenden Ruf in der markenrechtlichen Beratung und Prozessführung, der sich über inländische und internationale Verfahren erstreckt. Die IP-Boutique betreut eine breite Mandantschaft, darunter globale Konzerne aus den Branchen Mode, Luxusgüter und Technologie, die in der Portfolioverwaltung genauso auf das Team zurückgreifen wie in Streitigkeiten rund um unkonventionelle Markenformen wie 3D-Marken. Darüber hinaus brilliert man außerdem an der Schnittstelle zu angrenzenden Fachgebieten, beispielsweise dem Wettbewerbs- und Urheberrecht. Die Expertise von Maximilian Kinkeldey umspannt die gesamte Soft-IP Landschaft , während Anja Franke eine Vielzahl an Konzernen aus dem asiatischen Raum in markenrechtlichen Angelegenheiten berät. Philipp Strommer und Nicolás Schmitz verließen die Kanzlei Ende 2024 im Zuge der Neugründung von IP-Boutique Epic Legal.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Die Kanzlei zeichnet sich auf dem internationalen Markt durch ihr umfassendes Wissen und Engagement für Präzision und Qualität bei jedem Projekt aus. Potenzielle Mandanten können eine detaillierte, maßgeschneiderte Beratung erwarten, die ihre Bedürfnisse und Herausforderungen vorhersieht und es dem Team ermöglicht, proaktive Lösungen anzubieten.'
  • 'Was das Team auszeichnet, ist das vielfältige Fachwissen und der kollaborative Ansatz, der das Mandantenerlebnis insgesamt verbessert. Sie rationalisieren Prozesse und sorgen für Effizienz und transparente Abrechnungspraktiken. Im Vergleich zu anderen Kanzleien positionieren sie sich durch ihr Engagement für die Erzielung erstklassiger Ergebnisse stets als vertrauenswürdiger Partner bei der Erreichung strategischer Ziele.'
  • 'Holger Gauss ist eine Schlüsselfigur innerhalb der Kanzlei, der sich durch seine umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit großen, namhaften Mandanten auszeichnet. Sein internationales Netzwerk und seine tiefen Verbindungen verbessern nicht nur die Mandantenerfahrung, sondern bieten auch unschätzbare Einblicke und Möglichkeiten.'
  • ‘Grünecker hat eine starke Basis im Markenrecht mit exzellenten Experten, die es auch advokatorisch zu überzeugen verstehen.’

  • ‘Holger Gauss: Super Markenrechtler mit einer starken Persönlichkeit.'

  • 'Anja Franke: Sehr sehr solide, qualitativ hochwertige Markenrechtlerin.’

  • ‘Die Praxis im Markenrecht zeichnet sich durch ihre Spezialisierung und ihr tiefes Expertenwissen im Schutz und der Durchsetzung von Markenrechten aus. Ihre internationale Reichweite ermöglicht es der Kanzlei, grenzüberschreitende Fälle effizient zu bearbeiten, was in der global vernetzten Wirtschaft von großer Bedeutung ist.'

  • 'Das Team der Kanzlei ist durch seine multidisziplinäre Expertise im Markenrecht besonders stark. Die Zusammenarbeit verschiedener Experten ermöglicht umfassende Lösungen für komplexe Rechtsfragen. Die Kanzlei ist bekannt für ihre effektiven Strategien zum Schutz und zur Durchsetzung von Marken, was sie zu einem wertvollen Partner für Unternehmen macht, die ihre Marken weltweit sichern möchten.'

Kernmandanten

  • Check24
  • Christian Louboutin
  • Endor
  • Fenix Outdoor (Fjällräven)
  • Google
  • Happybrush
  • Harley-Davidson
  • Harman
  • Hermès
  • RatPac Entertainment, LLC
  • Xlink

Highlight-Mandate

  • Vertretung von Rat Pack Filmproduktion GmbH in ihrem langjährigen Rechtsstreit mit der Rat Pack Filmproduktion GmbH über die Nutzung des Zeichens „Ratpac".
  • Beratung von Harley-Davidson in Grenzbeschlagnahmen und Marken- und Wettbewerbsrechtsverletzungsverfahren.
  • Beratung von Fenix Outdoor in Durchsetzungsmaßnahmen gegen Nachahmer der Fjällräven Rucksäcke sowie in diversen Widerspruchs- und Löschungsverfahren und bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegen Nachahmer ihrer Marken.

Anwält*innen

Führende Partner
Die stärksten Partner*innen ihres Praxisbereichs, die eine führende Rolle in signifikanten Mandaten einnehmen und weitreichende Anerkennung unter Wettbewerbern und Mandanten genießen.

Weitere Kernanwält*innen

Anja Franke, Holger Gauss, Maximilian Kinkeldey, Cornelia Schmitt, Rainer Bertram