rospatt ist besonders für ihre prozessorientierte Arbeit im Marken- und Designrecht bekannt. Die Kanzlei vertritt Unternehmen auf nationaler und europäischer Ebene, insbesondere bei der Abwehr von Grau- und Parallelimporten sowie beim Schutz nicht erschöpfter Markenware. Zu den zentralen Ansprechpartnern zählt Rüdiger Pansch, dessen Erfahrung die Vertretung von Mandanten in mehreren Grundsatzverfahren vor dem EuGH umfasst. In gerichtlichen Auseinandersetzungen rund um Designs ist insbesondere André Sabellek aktiv.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘rospatt zeichnet sich durch ein durchgängig hochqualitatives Team aus, die Qualität ist bei Partnern und Associates durchgängig hoch. Hier paart sich enorme Erfahrung mit kluger Strategie. Für uns immer erste Wahl.'
'Das Team arbeitet eng zusammen; wenn unsere Hauptansprechpartnerin verhindert ist, kümmert sich sofort ein anderer Anwalt/Anwältin um das Anliegen (Kontakt nach außen) und stimmt sich ggf. intern mit ihr ab; das Team hat eine herausragende Mandantenorientierung.'
Kernmandanten
- Almirall
- ArcelorMittal
Highlight-Mandate
- Vertretung von Ferrari in einem Streitkomplex um die Marke "Testarossa".
- Vertretung von Ferrari in der Abwicklung der Verfolgung von Marken- und Designverletzungen auf der Nürnberger Spielwarenmesse.