White & Case LLPs aus europäischen Corporates und internationalen PE-Häusern bestehender Mandantenstamm greift insbesondere bei grenzüberschreitenden mittelgroßen und großvolumigen M&A-Transaktionen und Joint Ventures auf die Expertise des Teams zurück und profitiert hierbei zudem von den sektoriellen Kompetenzen in den Bereichen Energie und Energiewende, Infrastruktur und Finanz. Diese Branchenexpertise basiert nicht zuletzt auf der engen praxisübergreifenden Kooperation, während die grenzüberschreitende Beratungskompetenz der standortübergreifenden Zusammenarbeit geschuldet ist. Geleitet wird die Einheit von Stefan Koch, der insbesondere PE-Investoren bei M&A-Transaktionen, öffentlichen Übernahmen, Carve-outs und Joint Ventures betreut. Seinem Team gehören unter anderem der im Januar 2024 zum Partner ernannte Thyl Haßler (öffentliche und private Fusionen und Übernahmen im Energie-, Infrastruktur- und Chemiesektor) und der im Juni 2024 als Of Counsel von Ashurst LLP einstiegene Thomas Sacher (Sektorfokus auf Automotive, Energie, Infrastruktur, Industrie) an. Murad Daghles (M&A, Distressed M&A und Joint Ventures) wechselte im Januar 2024 zu DLA Piper und Sebastian Pitz (M&A und PE) im Oktober 2024 zu Kirkland & Ellis International LLP.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Gute Kanzlei mit zentraler Rolle bei anspruchsvollen und öffentlichkeitswirksamen Mandaten.’

  • ‘Unserer Ansicht nach zeichnet sich die M&A-Praxis von White & Case neben der fachlichen Kompetenz durch Diversit��t in der Teamzusammenstellung, hohe Einsatzbereitschaft und einen zielorientierten Pragmatismus bei der Beratung aus.’

  • ‘Wir haben in den letzten Jahren mehrere Transaktionen mit dem Team von Stefan Koch durchgeführt und waren stets sehr zufrieden. Er zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er auch immer den Business Case des Mandanten in seine Beratung einbezieht und auch immer wirtschaftliche Aspekte mitberücksichtigt.’

  • ‘Das Team ist sehr agil, hat einen hohen Service-Anspruch und ist an den wesentlichen Deals im Financial Services-Bereich beteiligt.’

  • ‘Sehr reaktionsschnelles und kaufmännisch orientiertes Team. Gute und praktische Beratung mit einem ausgezeichneten Verständnis für die wirtschaftlichen Realitäten der Transaktion.’

  • ‘Ingrid Wijnmalen leitete das Team mit Unterstützung von Thyl Hassler. Beide waren sehr geschäftstüchtig, praktisch und effizient. Guter Umgang mit den Kunden und angenehme Zusammenarbeit bei der Transaktion.’

Kernmandanten

  • ABN Amro Bank
  • Adler Group
  • Aerocompact
  • Camtek
  • DBR Holding
  • Delivery Hero
  • Emirates Global Aluminium
  • EnBW
  • E.ON
  • FACC
  • Ideal Standard
  • J.P. Morgan
  • KAP
  • Lazard
  • Masdar
  • Mercedes-Benz
  • Merck
  • Nobia
  • ParkView
  • Prax Group
  • SIGMAROC
  • TIER Mobility
  • TotalEnergies
  • Valmet
  • x+bricks
  • Zalando

Highlight-Mandate

  • Beratung von Merck bei der Übernahme des Life Sciences-Unternehmens Mirus Bio für $600 Millionen.
  • Beratung von Masdar bei einem Joint Venture mit Iberdrola für einen Offshore-Windpark in der deutschen Ostsee mit einem Gesamtvolumen des Projekts von rund €1,6 Milliarden.
  • Beratung von Delivery Hero beim Verkauf fes Foodpanda-Geschäfts in Taiwan für $950 Millionen an Uber.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Stefan Koch

Weitere Kernanwält*innen

Tobias Heinrich, Stefan Bressler, Roger Kiem, Ingrid Wijnmalen, Thomas Burmeister, Thyl Haßler