M&A
Deutsche und internationale Konzerne, einschließlich DAX-notierter Unternehmen aus den Sektoren Technologie, Healthcare, Finanzdienstleistungen, Energie und Infrastruktur, sowie Finanzinvestoren ziehen Noerr regelmäßig im Rahmen von Joint Ventures, Erwerbs- und Verkaufstransaktionen, Übernahmen und damit verbundenen Restrukturierungen zu Rate. Das von Natalie Daghles (Düsseldorf) und Laurenz Tholen (Frankfurt) geleitete Team bewegt sich hierbei im großen und mittelgroßen Marktsegment; Daghles beschäftigte sich zuletzt insbesondere mit Transaktionen einschließlich öffentlicher Übernahmen in den Bereichen Finanz und Healthcare, während Tholens Sektorfokus auf Technologie, Industrie, Retail, Internet und Entertainment liegt. Der neben Transaktionen auch gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten betreuende Jan-Philipp Meier wurde im Januar 2024 zum Partner ernannt; zu seinen Mandanten zählen (Familien-)Unternehmen, Investoren und Unternehmer.
Kernmandanten
- Alcmene Group
- Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH
- DFL Deutsche Fußball Liga
- Foresight Group
- Fresenius Medical Care SE & Co. KGaA / Else Kröner-Fresenius-Stiftung
- IBM
- J.C. Flowers
- Miele
- Nippon Steel Corporation
- Northvolt
- Omnicom
- Open Grid Europe
- Schwarz Gruppe
- STEAG
- Summit Partners
- thyssenkrupp
Highlight-Mandate
- Beratung der DFL bei der Strukturierung und Umsetzung der angestrebten Beteiligung eines Finanzinvestors an den Medienerlösen der Fußball-Bundesliga.
- Beratung von Miele bei der Gründung eines internationalen Joint Ventures im Bereich Medizintechnik und Pharma.
- Beratung von IBM bei der Übernahme der Geschäftsbereiche Stream-Sets und web-Methods der Software AG.
Praxisleitung
Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.
Natalie Daghles, Laurenz Tholen