Gibson, Dunn & Crutcher LLP deckt sämtliche gesellschaftsrechtliche Themen ab, legt den Fokus jedoch auf Corporate Governance und wird somit regelmäßig im Rahmen von Hauptversammlungen, Vorstands- und Aufsichtsratsthemen und ESG-bezogenen Compliance-Sachverhalten aktiv. Außerdem ist man im Transaktionsbereich versiert und betreut hier auch sämtliche angrenzende gesellschafts-, kapitalmarkt- und aktienrechtliche Aspekte. Auf dieses Angebot greifen neben Unternehmen und deren Tochtergesellschaften auch Investoren zu. Zum Kernteam zählen Ferdinand Fromholzer (Kapitalmarktrecht und Gesellschaftsrecht, einschließlich Public und Private M&A) und Dirk Oberbracht (grenzüberschreitende M&A- und PE-Transaktionen). Während sich der im Aktien- und Umwandlungsrecht erfahrene Lutz Englisch Ende 2023 in den Ruhestand verabschiedete, wurde Sonja Ruttmann im Januar 2024 zur Partnerin ernannt. Sie betreut börsennotierte Unternehmen zu jeglichen gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen, einschließlich Carve-outs.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Das Team unterstützt ganzheitlich, auch bei über den M&A-Deal hinausgehenden operativen Fragestellungen, absolut perfekte Kenntnis der Inhalte, immer verfügbar, Hands-on-Beratung, daher funktioniert auch die direkte Beratung der Nichtjuristen.’
‘Sonja Ruttmann: Sehr gute Kombination aus M&A-Kenntnissen und Unterstützung bei operativen Themen, M&A-Expertise sowie verständliche Beratung auch bei operativen Themen, sehr kompetent, ohne Nichtjuristen durch Fachbegriffe abzuschrecken. Allround-Beratung und Übernahme von Verantwortung für die Themen.’
Kernmandanten
- 4SC AG
- Advent International
Highlight-Mandate
- Beratung von Advent International und Centerbridge Partners im Zusammenhang mit dem Delisting-Angebot für die Aareal Bank und dem anschließenden Squeeze-out.
- Beratung der BayWa AG im Zusammenhang mit der Hauptversammlung und Beratung des Vorstands zu zahlreichen Corporate Governance-Fragen.