Das Kompetenzspektrum von Linklaters' gesellschaftsrechtlicher Praxis umfasst Restrukturierungen, strategische Projekte und Corporate Governance sowie die Begleitung von Hauptversammlungen und die laufende Beratung von Vorständen und Aufsichtsräten. Zudem beinhaltet das Mandantenportfolio DAX40-, MDAX- und SDAX-Unternehmen sowie andere führende Konzerne und deutsche Aktionäre. Der oftmals an der kapitalmarktrechtlichen Schnittstelle agierende und somit regelmäßig IPOs, Carve-outs und Reorganisationen begleitende Marco Carbonare leitet das Team, dem unter anderem auch Ralph Wollburg und Hans-Ulrich Wilsing angehören; beide bestechen durch Expertise in der Beratung von Blue Chips zu gesellschaftsrechtlichen Strukturierungsfragen und ESG sowie in der Vorstands- und Aufsichtsratberatung.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
‘Herausragendes Fachwissen und herausragende Erreichbarkeit, pragmatische und lösungsorientierte Vorgehensweise.’
‘Hervorragende Abstimmung im Team, hohe Verbindlichkeit der Aussagen (nicht nur inhaltlich, sondern auch zeitlich, organisatorisch).’
Highlight-Mandate
- Beratung des Vorstandes von Uniper im Rahmen des Rettungspakets durch den Bund im Wert von €13,5 Milliarden an staatlicher Unterstützung über Eigenkapitalmaßnahmen.
- Beratung der Gesellschaft und ihrer Gremien von Fresenius SE & Co. KGaA bei der Dekonsolidierung ihrer Tochtergesellschaft Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA durch Umwandlung in eine Aktiengesellschaft. Sowie Beratung weiterer Abspaltungen, Verschmelzungen und Formwechsel von Gesellschaften im Fresenius-Konzern im Nachgang zum und aus Anlass des Formwechsels der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA.