Das Investigationsteam von Noerr befasst sich vorwiegend mit außenwirtschafts-, bankaufsichts-, gesellschafts-, arbeits- und steuerrechtlichen Themen sowie mit ESG-Szenarien und Fehlverhalten im Zusammenhang mit der Lieferketten-Compliance. Mandatiert wird man hier regelmäßig von DAX-Unternehmen aus der Technologie- und Finanzbranche sowie aus der Industrie. Für aktien- und kapitalmarktrechtliche Delikte zählt Torsten Fett zu den zentralen Ansprechpartnern, der die Praxisgruppenleitung Ende 2024 an Christian Pelz (Strafrecht, Steuerrecht), Ingo Theusinger (Corporate Governance) und Rainer Wilke (Corporate und M&A) übergab. Unterstützt werden sie unter anderem von Senior Associate und Strafrechtlerin Jana Hanke. Im April 2024 verlor man die in ESG-Compliance und einhergehenden Untersuchungen versierte Julia Sophia Habbe an White & Case LLP und im Sommer desselben Jahres den in der Begleitung von Korruptionsvorwürfen versierten Strafrechtler Volker Rosengarten an Ashurst LLP.
Kernmandanten
- CCLAAS KGaA mbH
Highlight-Mandate
- Durchführung einer prozessorientierten internen Untersuchung bei CLAAS KGaA mbH bezüglich etwaiger Verstöße gegen EU-Russland-Sanktionen.
- Beratung eines Software-Unternehmens im Bereich Versicherungen und Finanzdienstleistungen bei der Untersuchung von Whistleblower-Beschwerden gegen ein Vorstandsmitglied im Zusammenhang mit vermeintlichem Fehlverhalten gegenüber Mitarbeitern.
- Durchführung einer internen Untersuchung für einen international agierenden Nutzfahrzeugausrüster zur Aufklärung von möglichen WpHG-Verstößen sowie Beratung des Vorstandes und Überarbeitung des Compliance-Programmes und Koordination der Behördenkommunikation.