Unter Verknüpfung branchenspezifischer Kenntnisse mit IT- und datenrechtlicher Expertise berät Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vornehmlich zum Breitband- und Infrastrukturausbau, wobei das beherrschte Themenspektrum insbesondere die Unterstützung von Mandanten bei nationalen und EU-weiten Ausschreibungen sowie bei der Durchführung von Joint Ventures beinhaltet, und sich auf regulatorische Themen, etwa im Zusammenhang mit Vorgaben für Permanent Roaming, erstreckt. Michael Rath ist ein zentraler Ansprechpartner im Team, dessen breite Praxis neben IT-rechtlichen Kenntnissen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes umfasst.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Kernmandanten

  • Deutsche Telekom AG
  • NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH
  • Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG
  • Riedel Communications GmbH & Co. KG
  • VXFIBER GmbH
  • LilaConnect GmbH
  • Stadt Leipzig
  • Stadt Chemnitz
  • Stadt Solingen
  • Landkreis Mittelsachsen
  • Landkreis Nordsachsen
  • Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH
  • Radio Holland Belgium N.V.
  • SFC Energy AG
  • Huawei Technologies Deutschland GmbH

Highlight-Mandate

  • Beratung der Deutsche Telekom AG zum regulatorisches Monitoring bei der Einrichtung von WLAN Services in Automobilen und Flugzeugen europaweit.
  • Beratung des Landkreises Mittelsachsen bei der Durchführung europaweiter Vergabeverfahren zur Breitbandversorgung der Kommunen des Landkreises sowie bei der Weiterleitung der Bundes- und Landesfördermittel mit einem Projektvolumen von €250 Millionen.
  • Beratung der Radio Holland Belgium N.V. im Rahmen der Prüfung und Gestaltung eines Framework Agreement zur Ausschreibung für die Erbringung von Kommunikationsdienstleistungen und die Zurverfügungstellung der erforderlichen Infrastruktur für Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Michael Rath

Weitere Kernanwält*innen

Steffen Häberer