Zu Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbHs Mandanten zählen vor allem Krankenhäuser, MVZ und Pflegeunternehmen, allerdings wird das Team auch regelmäßig von Investoren, medizinischen Leistungserbringern, Medizintechnik- und Pharmaunternehmen sowohl für die Begleitung von Transaktionen als auch zur Behandlung regulatorischer Einzelfragen in Anspruch genommen, wobei dank eines multidisziplinären Ansatzes auch Aspekte aus Rechtsgebieten wie Vergabe-, Arbeits-, IT- und Kartellrecht kompetent abgedeckt werden. Die Führung der Gruppe teilen sich die M&A-Experten Oliver Kairies und Cornelia Yzer und – seit seinem Wechsel von Baker McKenzie im Juli 2023 – Christian Burholt, welcher die Kompetenzen der Gruppe im Kartell- und EU-Beihilferecht verstärkt. Zuletzt konnte das Team die Präsenz im Pharma- und Medizinproduktesegment mit dem Zugang von Elisabeth Kohoutek von King & Spalding LLP im April 2024, und Thomas Willaschek von D+B Rechtsanwälte Partnerschaft mbB im Juni 2024 signifikant erweitern.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • 'Sehr gute Erreichbarkeit.’

  • ‘Ich schätze die Fähigkeit des Teams, die rechtlichen Sachverhalte leicht verständlich zu erklären sowie seine Zuverlässigkeit, Ansprechbarkeit und Klarheit.' 

  • ‘Oliver Kairies: Branchenverständnis.'

  • 'Hendrik Bernd Sehy: Fachlichkeit, Zuverlässigkeit, klare Sprache.'

Kernmandanten

  • IDT Biologika GmbH
  • CHUGAI PHARMA EUROPE LIMITED
  • ZytoService Beta GmbH
  • Mehiläinen Oy
  • DELABO.GROUP GmbH
  • Universitätsmedizin Göttingen
  • Universitätsklinikum Heidelberg
  • Universität Siegen
  • Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
  • Klinikum Niederlausitz GmbH
  • Sana Kliniken AG
  • Johanniter GmbH
  • Land Brandenburg
  • Landkreis Oberspreewald-Lausitz
  • Stadt Köln
  • Ottobock MedicalCare GmbH
  • Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung
  • Krankenhaus Jülich GmbH
  • Landkreis Merzig-Wadern
  • Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
  • Meliva GmbH
  • Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT)
  • SAS Laboratoires Delbert
  • Xinial Systems GmbH & Co. KG
  • IDT Biologika GmbH
  • CHUGAI PHARMA EUROPE LIMITED
  • ZytoService Beta GmbH
  • Mehiläinen Oy
  • DELABO.GROUP GmbH
  • Universitätsmedizin Göttingen
  • Universitätsklinikum Heidelberg
  • Universität Siegen
  • Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
  • Klinikum Niederlausitz GmbH
  • Sana Kliniken AG
  • Johanniter GmbH
  • Land Brandenburg
  • Landkreis Oberspreewald-Lausitz
  • Stadt Köln
  • Ottobock MedicalCare GmbH
  • Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung
  • Krankenhaus Jülich GmbH
  • Landkreis Merzig-Wadern
  • Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
  • Meliva GmbH
  • Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT)
  • SAS Laboratoires Delbert
  • Xinial Systems GmbH & Co. KG
  • IDT Biologika GmbH
  • CHUGAI PHARMA EUROPE LIMITED
  • ZytoService Beta GmbH
  • Mehiläinen Oy
  • DELABO.GROUP GmbH
  • Universitätsmedizin Göttingen
  • Universitätsklinikum Heidelberg
  • Universität Siegen
  • Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
  • Klinikum Niederlausitz GmbH
  • Sana Kliniken AG
  • Johanniter GmbH
  • Land Brandenburg
  • Landkreis Oberspreewald-Lausitz
  • Stadt Köln
  • Ottobock MedicalCare GmbH
  • Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) gesetzliche Unfallversicherung
  • Krankenhaus Jülich GmbH
  • Landkreis Merzig-Wadern
  • Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH
  • Meliva GmbH
  • Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik (BIV-OT)
  • SAS Laboratoires Delbert
  • Xinial Systems GmbH & Co. KG

Highlight-Mandate

  • Beratung der Sana Kliniken AG bei der Veräußerung der Mehrheitsbeteiligung an der Krankenhaus vom Roten Kreuz Bad Cannstatt GmbH sowie der Sana Herzchirurgie Stuttgart GmbH an das Klinikum Stuttgart.
  • Beratung und erfolgreiche Vertretung des BIV-OT Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik in einem Kartellverwaltungsverfahren des Bundeskartellamts betreffend gemeinsamer Preisaufschläge durch mehrere Hilfsmittelverbände gegenüber gesetzlichen Krankenkassen.
  • Beratung des Universitätsklinikums Heidelberg im Hinblick auf die geplante Zusammenführung des Universitätsklinikums Heidelberg und der Universitätsklinikum Mannheim GmbH, einschließlich Prüfung der rechtlichen, steuerlichen und strategischen Kriterien für einen geeigneten Rechtsrahmen zur Zusammenführung.

Praxisleitung

Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.

Oliver Kairies, Cornelia Yzer, Christian Burholt

Weitere Kernanwält*innen

Thomas Gohrke, Hendrik Bernd Sehy, Denis Ullrich, Elisabeth Kohoutek, Thomas Willascheck