White & Case LLPs tiefgreifende Transaktionskapazitäten stechen auch im FinTech-Umfeld hervor, in welchem die Praxis neben nationalen und internationalen FinTechs zahlreiche namhafte Banken und Investoren im Rahmen von Akquisitionen, Finanzierungsrunden und Kapitalmarkttransaktionen begleitet. Zudem zeigte sich die interdisziplinäre Praxis zuletzt bei der Aufsetzung und Durchführung von Digitalisierungsprojekten sowie in regulatorischen und aufsichtsrechtlichen Fragestellungen versiert; weitere Expertise besteht zudem im Krypto- und Blockchainbereich, in dem sich unter anderem der angesehene Kapitalmarktrechtler Karsten Wöckener bewegt. Der im Bankaufsichtsrecht und Transaktionen erfahrene Woldemar Häring gilt als Ansprechpartner für regulatorische Belange.

Legal 500 redaktioneller Kommentar

Referenzen

Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.

  • ‘Das FinTech-Team von White & Case LLP zeichnet sich durch eine herausragende Kombination aus branchenspezifischem Know-how und rechtlicher Expertise aus. Diese Praxis ist besonders für ihre führende Rolle im Bereich der Digital Asset Backed Produkte und der Tokenisierung von Vermögenswerten bekannt. Innovativ ist vor allem der Einsatz von fortschrittlichen LegalTech-Tools, die nicht nur die Prozesseffizienz steigern, sondern auch eine präzisere und schnellere Reaktionsfähigkeit auf komplexe Anfragen ermöglichen. Das Team fördert eine starke Diversität, was zu einer bereicherten Perspektive und innovativen Lösungsansätzen führt. Ihre profunde Kenntnis der FinTech-Branche und die enge Verzahnung mit Aufsichtsrecht und M&A sind beispielhaft und setzen sie von anderen Kanzleien deutlich ab.’

  • ‘Karsten Wöckener: Mit seiner tiefgreifenden Kenntnis des Marktes und den Produkten bringt er eine unvergleichliche Expertise in den Bereich der Digital Assets und ETPs ein. Seine Fähigkeit, komplexe rechtliche Herausforderungen mit klaren, businessorientierten Lösungen zu adressieren, macht ihn zu einem wertvollen Partner für uns.'

  • 'Woldemar Häring ist bekannt für seine umfassende Erfahrung in M&A und bankaufsichtsrechtlichen Fragen und zeichnet sich durch eine besonders präzise und effektive Arbeitsweise aus.'

  • ‘Exzellente Kenntnisse, businessorientierte und praktische Beratung.'

  • ‘Karsten Wöckener wartet mit herausragendem professionellen Service und Produktkenntnissen auf.'

  • ‘Beratungsseitig hat sich die Wahrnehmung der letzten Jahre nochmals dahingehend verstärkt, dass kaum eine andere Kanzlei so konsequent den Ausbau auf der Digitalisierungsseite im Bereich Corporate Finance vorangetrieben hat. So ist White & Case u.a. durch das Sponsoring von Konferenzen, die Teilnahme an Panels, Mandanten-Workshops (z.B. eine eigene Corporate Finance-Konferenz mit häufigem Themenfokus Digitalisierung) sowie einschlägige Veröffentlichungen sehr präsent.’

  • ’Mandanten erhalten eine sehr praktisch verwertbare Rechtsberatung, interdisziplinär aus "einer Hand".’

  • ‘Karsten Wöckener gelingt es wie wenigen anderen, eine Strategie zu positionieren, deren Erfolge sich nachhaltig verfolgen lassen, darunter ein konsequenter Ausbau des Teams und der Produktpalette. Er hat sich wahrnehmbar bei vielen Mandanten auch im Bereich der Digitalisierung einen Namen gemacht; häufig zu sehen bei Debuttransaktionen. Als Team-Lead baut er Talente konsequent auf.’

Weitere Kernanwält*innen

Karsten Wöckener, Woldemar Häring, Sebastian Pitz