Osborne Clarkes generell starke technologische und digitale Expertise findet auch im Rahmen ihrer Bank- und Kapitalmarktspraxis regelmäßig Anwendung und zieht hierbei eine Vielzahl an teils etablierten, teils jungen FinTechs an, die das Team um Praxisleiter Eric Romba unter anderem zu BaFin-Erlaubnisverfahren, Plattformaufbau und -implementierung sowie Produkten und Kooperationen berät. Diese Bereiche zählen auch zu den Spezialisierungen von Robert Oppenheim, dessen designiertes FinTech-Know-how zudem die finanzaufsichtsrechtliche Beratung, Distributed Ledger-Technologien sowie Robo-Advisors umfasst. Kryptowährung und digitale Vertriebswege stellen weitere Schwerpunkte dar.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
'Eine der wichtigsten Stärken des Teams ist die gut koordinierte Arbeit aller Beteiligten und die hohe Fachkompetenz. Hervorzuheben ist zudem die Professionalität des Teams und die Klarheit der Interaktion aus Mandantensicht.'
Kernmandanten
- AQUATY GmbH
- Iron Eagle GmbH
- MFC Labs GmbH
- Olinda SAS
- Twelvebytwelve GmbH und 360X Music AG
- UnitPlus InnoInvest GmbH
- Vesputi GmbH
- Zinsbaustein
- Gorilla Funds UG
- Anycoin Direct GmbH
- Upvest Securities GmbH
Highlight-Mandate
- Beratung der Upvest Securities GmbH bei der Erlaubniserweiterung für das Devisengeschäft.
- Beratung der Zinsbaustein GmbH bei der Erlaubniserteilung der ersten ECSP-Erlaubnis in Deutschland (europäische Schwarmfinanzierungsverordnung).
- Beratung der Anycoin Direct GmbH bei der Erteilung der BaFin-Erlaubnisse für den Eigenhandel und die Verwahrung von Kryptowerten.