Hogan Lovells International LLP bespielt die finanztechnologische Industrie aus verschiedenen Ecken und berät so neben Verbänden, FinTechs und Banken ebenfalls Technologieunternehmen, die Produkte im Finanzsektor vertreiben. Auf FinTech- und Bankenseite begleitet das Team so unter anderem die Aufsetzung und Weiterentwicklung von Produkten, DLT- und Kryptosachverhalte sowie Finanzierungsrunden. Der Bankaufsichtsrechtler und Praxisleiter Richard Reimer verfügt zudem über tiefgreifende Expertise in Genehmigungsverfahren im Zusammenhang mit Bank-, Finanz- und Zahlungsdienstleistungen. Die Finanzmarktaufsichtsrechtlerin Sarah Wrage wurde im Januar 2024 zur Partnerin ernannt.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Sehr kompetent, schnelle Reaktion und sehr angenehme Zusammenarbeit.'
Kernmandanten
- BecN
- Bundesverband der Zahlungs- und E-Geld-Institute
- Rewe Gruppe
- SumUp Limited
- cflox GmbH
- mobile business engine GmbH
- Scalable Capital
- Taulia
- Tilta Fintech GmbH
- PAYONE
- Marex Financial
- EVO Payments International GmbH
- Enpal B.V.
- Commerzbank AG
Highlight-Mandate
- Beratung von Artellium beim Vertrieb von Produkten, bei Beratungs- und Dienstleistungen im Bereich IT sowie zu Predictive Analytics, insbesondere auf Basis quantitativer Prognoseverfahren und künstlicher Intelligenz.
- Beratung der REWE Group beim Aufsetzen des Payment Service Providers pay.cetera und der Zulassung als Zahlungs- und E-Geld-Institut in den Niederlanden.
- Begleitung der cflox GmbH beim Ausbau ihrer Martkplatz-Aktivitäten sowie bei der Expansion des Geschäfts innerhalb der Europäischen Union, China und USA. Unterstützung beim Aufsetzen neuer Produkte (Payment-as-a-Service).