Unter der Leitung des FinTech- und Blockchain-versierten Andreas Walter berät Schalast Law | Tax Banken, Zahlungs- und Finanzdienstleister sowie FinTechs unter anderem bei regulatorischen Sachverhalten im Zusammenhang mit Finanzprodukten, BaFin-Verfahren und der Strukturierung von Wertpapiertoken sowie zu Crowdfunding-Plattformen und innovativen Geschäftsmodellen. Jüngst betreute das Team zudem ein NeoBank-Projekt und wird ebenfalls regelmäßig von B2B-Plattformen hinsichtlich ihrer europäischen Expansion zu Rate gezogen. Alexander Gebhard (FinTechs, Joint Ventures, Payment, Blockchain) und Simon Waldbröl (innovative Geschäftsmodelle, Transaktionen, Aufsichtsrecht) sind weitere zentrale Ansprechpartner.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
'Professionell, engagiert und kompetent, gutes kaufmännisches Denken.'
'Andreas Walter: Professionell, kompetent, kaufmännisch denkend, lösungsorientiert.'
‘Das Team (Andreas Walter und Simon Waldbröl) verfügt nicht nur über umfassende Kenntnisse des rechtlichen Rahmens, sondern auch darüber, wie die Regulierungsbehörde und der Markt im Allgemeinen Betriebsmodelle sehen, die nicht genau in diesen rechtlichen Rahmen passen. Ihre Ratschläge sind immer klar, verständlich und umsetzbar.’
‘Andreas Walter: Ruhig, gemessen, vermittelt den Eindruck, alles schon einmal gesehen zu haben.’
’Simon Waldbröl: Fundierte Kenntnisse im FinTech-Bereich, insbesondere in Fronting-Bank-Vereinbarungen, jederzeit verfügbar, um Ideen auszutauschen. ’
‘Das Team ist gut eingespielt und flexibel.’
‘Andreas Walter, Simon Waldbröl: Strategisches Denken; gute Auffassungsgabe; Schnelligkeit in der Reaktion; pragmatisches Denken.’
Kernmandanten
- 360x Music AG
- Ammer Card
- Aledius Quantum Investments (Aledius GmbH)
- AQE Capital
- Bergfürst
- Beyond Capital Partners GmbH
- BNP Paribas
- Bonify
- Bookwire
- Bumper
- Bundesrepublik Deutschland
- Capchase
- Chartered Investment
- Clark.de
- Commerzbank
- CreditGate24
- Creditplus
- Creditshelf
- DekaBank Deutsche Girozentrale
- Deutsche Bildung Studienfonds II GmbH & Co. KG
- Enpal
- EstateGuru
- Ex-poro
- Fiduciam
- Fintiba; TraFinScout; Frankfurt International Bank
- Fosun Capital
- Frankfurt International Bank
- Frankfurter Lebensversicherung AG,
- Fulfin (Isarlend GmbH)
- Futurum Bank
- Greentrade
- H & A Global Investment Management GmbH
- Hauck&Auffhäuser
- HelloBonnie GmbH
- Hessisches Ministerium für Wirtschaft Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
- Huddlestock Fintech AS
- Immomio
- Interpense
- Interbridge Group (deutsche, litauische und britische Gesellschaften)
- Invest In Visions
- isarlend
- Iwoca Ltd.
- kineo finance Group
- KKR
- Land Berlin
- Land Hessen
- Least Authority TFA GmbH
- Loancos
- LUKSO
- M-Project GmbH
- Mano Mano (Colibri SAS)
- Maturus Finance
- Mondu GmbH
- Moss (Nufin GmbH)
- MYOS
- Nestlé Unternehmungen Deutschland GmbH
- OneCrowd GmbH
- Paypense,
- Payvyne
- Provinzial Holding AG
- raisin bank
- Revolut
- Scalapay
- Silicon Valley Bank
- Susi Energy Funds
- Teylor AG
- Timeless Investments
- Tokenstreet
- TpCap Partners
- Tra-FinScout
- Truelayer
- TU Darmstadt (ZEVEDI – Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung)
- twelve x twelve
- UniCredit Bank GmbH
- Vane (ex-Billfron)
- Vexcash
- VIVID Money
- Wayflyer Limited
- WINBRIDGE AG
- Wohnivest GmbH
- Zinsbaustein
Highlight-Mandate
- Betreuung der Silicon Valley Bank bei der Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs.
- Beratung von VIVID Money zur Implementierung und Entwicklung von Zahlungs- und Anlageprodukten auf dem deutschen Markt.
- Beratung der TU Darmstadt (Zentrum für verantwortungsvolle Digitalisierung) bzw. des Hessischen Wirtschaftsministeriums zu zwei Projekten zur Schaffung einer europäischen Datentreuhand in der GAIA-X-Struktur.