Unter der Leitung von Sebastian Bruchwitz legt Goodwins Private Investment Funds-Praxis den Fokus auf grenzüberschreitende Mandate bzw. auf die Beratung von Fonds und Investoren, die grenzüberschreitend investieren, wodurch man routinemäßig standortübergreifend agiert. Dabei deckt man sämtliche aufsichtsrechtliche Themen, unter anderem im Zusammenhang mit der Prüfung von Investitionen, ab sowie die Transaktionsbegleitung und die Auflage von Fonds diverser Assetklassen mit besonderem Fokus auf Luxemburger Strukturen. Joachim Kayser (Fondssteuer- und Aufsichtsrecht) wechselte im Februar 2024 zu Dentons.
Referenzen
Unabhängig vom Legal 500-Forschungsteam zusammengestellt.
- 'Sebastian Bruchwitz: Herausragendes Verständnis von Fondsstrukturen.'
- 'Sehr gute Marktkenntnis, globale Kanzlei, die viele Aspekte abdeckt.'
Kernmandanten
- Capital Bay Fund Management
Highlight-Mandate
- Beratung der Arbaro Advisers GmbH, einer Tochtergesellschaft der Finance in Motion GmbH, bei der Strukturierung und Auflage eines Fonds in Form einer Luxemburger SCSp, mit dem in Timber Assets und Carbon Credits investiert wird. Anleger ist ein mittelbar über einen US-Fonds investierendes US-Industrieunternehmen.
- Beratung von eValue Family Office bei der Strukturierung und Auflage eines Luxemburger Venture Funds, der direkte und indirekte Investments in der EU tätigt.
- Beratung von PGIM Real Estate im Zusammenhang mit der Gründung eines geschlossenen Immobilienfonds. Das angestrebte Fundraising beläuft sich auf $500 Millionen. Die Struktur umfasst eine Delaware-Kommanditgesellschaft und eine luxemburgische SCSp, um deutsche und andere europäische institutionelle Anleger aufzunehmen.
Praxisleitung
Die Anwält*innen, die ihre Teams leiten.
Sebastian Bruchwitz